Wusstet ihr eigentlich, dass der Name CORTEN aus dem Englischen kommt?
COR steht für „corrosion resistance“ – also Korrosionsbeständigkeit.
TEN bedeutet „tensile strength“ – das ist die Zugfestigkeit.
Kein Wunder also, dass Cortenstahl einfach perfekt für den Garten ist:
Wetterfest & robust: Regen, Wind, Frost? Kein Problem!
Zeitlose Rostoptik: Mit der Zeit entwickelt sich eine edle, warme Patina, die jedes Gartenprojekt aufwertet.
Flexibel einsetzbar: Egal, ob als Hochbeet, Sichtschutz oder stilvolle Akzente – Cortenstahl passt immer. Auf dem Beitragsbild shet ihr ihn verarbeitet zu einem tollen Beet.
Ihr wollt wissen, wie Cortenstahl bei euch wirken könnte? Meldet euch bei uns – wir planen mit euch.
Ob Terrassen, Sichtschutzelemente oder dekorative Akzente: Holz fügt sich harmonisch in die Natur ein und schafft eine einladende Atmosphäre. Deswegen lieben wir unsere Kombis aus Naturpool und Holz.
Wir lieben es, mit Holz zu gestalten, und finden für jeden Garten die passende Lösung – funktional, ästhetisch und langlebig.
Der Schnee verleiht jedem Naturpool direkt einen ganz anderen Charme. Was meint ihr, könnte es noch schöner sein?
Besonders stolz sind wir auf unsere neuen Azubis und den tollen Workshop zum Naturpool. Auch die Rhododendron-Blüte am Lagerplatz und unser Besuch bei der Chelsea Flower Show waren wahre Highlights!
Zum Abschluss des Jahres gibt’s noch ein Schmankerl: Die Premiere von Alexanders Fotobuch! Lass dich überraschen – wir freuen uns schon riesig darauf. Wer dieses Jahr keine Zeit mehr hat, den können wir beruhigen. Denn die Netzwerker-Buchlesungsreihe wird im neuen Jahr fortgesetzt.
Vielen Dank, dass Sie uns 2024 begleitet haben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine entspannte Weihnachtszeit und freuen uns darauf, gemeinsam ins nächste Jahr zu starten.
Im Sommer ein grünes Paradies, im Winter ein Ort der Stille und Magie: Mit unserem durchdachtem Gartenbau entsteht ein Raum, der das ganze Jahr über begeistert – ob blühend, bunt oder wie jetzt in schneeweißem Glanz.
Wir lieben es, Träume wie diesen wahr werden zu lassen und Plätze zu schaffen, die Natur und Emotionen verbinden.
Kein Stein gleicht dem anderen, und genau das macht sie so einzigartig. Mit ihrer natürlichen Eleganz verleihen sie deinem Garten eine besondere Atmosphäre, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Aber nicht nur optisch überzeugen Natursteinmauern: Sie sind unglaublich langlebig und trotzen Wind und Wetter über Jahrzehnte hinweg. Einmal gebaut, begleiten sie dich ein Leben lang – und sehen dabei immer noch fantastisch aus.
Eines der schönsten Argumente: Naturstein ist klimaneutral. Vom Abbau bis zur Verarbeitung hinterlässt er nur einen minimalen ökologischen Fußabdruck und ist ein echtes Geschenk der Natur.
Neugierig? Im nächsten Post erfährst du mehr über die Vielseitigkeit und Vorteile von Natursteinmauern, also bleib dran.
Es hat doch etwas ganz Besonderes, morgens in den verschneiten Garten zu blicken. Endlich zeigt sich die Natur in ihrem winterlichen Kleid.
Stell dir vor, wir gehen durch die riesige Baumschule, und dann steht er plötzlich vor dir – Liebe auf den ersten Blick! Da steht DEIN Baum!
Wenn es dann nach monatelanger präziser Planung und Gestaltung endlich soweit ist und die Pflanzen einziehen dürfen, seht ihr euch endlich wieder! Natürlich hoffst und bangst du, dass der Baum deine Liebe erwidert und gut bei dir gedeiht. Aber wir von Eichler sind erfahrene Baumflüsterer und helfen da gern etwas nach…
Der Herbst ist nicht nur die Zeit für bunte Blätter und gemütliche Abende, sondern auch der perfekte Moment, um deinen Garten für das kommende Frühjahr vorzubereiten!
Hier sind einige Tipps, wie du Frühblüher richtig pflanzt:
Die Ambientebeleuchtung ist das i-Tüpfelchen jeder Gartengestaltung und lässt einen Garten auch in den Abendstunden nochmal in voller Pracht erstrahlen!
Lichtakzente rund um den Pool, auf der Terrasse oder versteckt in den Pflanzen – die richtige Beleuchtung schafft eine wohlige Atmosphäre. Gerade wenn es im Winter früher dunkel wird, kann man so zumindest vom Wohnzimmerfenster aus die gemütliche Stimmung genießen.
Heute stellen wir euch diesen kleinen aber raffinierten Garten mit Naturpool vor. Auf engem Raum haben wir ein einzigartiges Refugium geschaffen, das mit vielen liebevollen Details begeistert.
Hier in Kombination aus Bambuspflanzen und Bambusrohren.
Unsere Arbeit kennt keine Pausen und keine Ausreden!
Egal ob Regen oder Sonne – wir gestalten euren Garten mit Leidenschaft und Hingabe! Jede Wetterlage hat ihren Nutzen – wir machen das Beste daraus, denn wir lieben unsere Arbeit in der Natur!
hart – härter – Landschaftsgärtner!
Während die Temperaturen sinken, suchen Igel nach sicheren Schlafplätzen, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten. Du kannst ihnen helfen, indem du:
Nistplätze in deinem Garten schaffst & Laubhaufen oder ungestörte Ecken stehen lässt
Der Herbst hat Einzug gehalten und unsere Gärten erstrahlen in warmen Farben! Von den leuchtenden Rot- und Orangetönen der Blätter bis hin zu den letzten blühenden Pflanzen – die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Garten für den Winter vorzubereiten. Laub harken, Stauden zurückschneiden und vielleicht ein paar Herbstblumen pflanzen?
Bei diesem Projekt ging es mal nicht um einen Naturpool, sondern hauptsächlich um die Setzung von Großbäumen.
Das Umpflanzen von Großbäumen ist keine einfache Aufgabe. Es erfordert viel Fachwissen, Erfahrung und Planung, um sicherzustellen, dass der Baum erfolgreich transplantiert wird und gut gedeiht. Die Herausforderungen liegen unter anderem in der Größe und dem Gewicht des Baumes, der Möglichkeit von Wurzelschäden und der richtigen Platzierung an seinem neuen Standort.
Die beste Zeit zum Umsetzen eines Baumes ist in der Ruhezeit zwischen November und Februar. In diesen Monaten stoppt der Saftstrom, so dass der Baum kaum Schaden nimmt.
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden bei der Gestaltung ihres Gartens helfen zu können und ihnen eine grüne Oasen zu schaffen.
Wenn auch du von einer atemberaubenden Gartenlandschaft träumst, dann kontaktiere uns für eine Beratung und lass uns gemeinsam deinen Traumgarten verwirklichen!
Hier sind einige Tipps, wie ihr euren Garten jetzt noch zum Strahlen bringen könnt:
Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen eigenen Naschgarten gestalten kannst:
Ob zum Entspannen oder für gesellige Sommerabende – dieser Ort der Ruhe und Schönheit lädt ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
🔹 Gradlinige Formen
🔹 Erstklassige Materialien
🔹 Nachhaltige Gestaltung
Wenn die Temperaturen wieder sinken, ist eine Outdoor Sauna ein Traum für jeden Sauna-Liebhaber!
Nach einem langen Tag einfach in die Sauna im eigenen Garten und den ganzen Stress wegschwitzen.
Mit unserer Unterstützung fügt sich dein Saunatraum perfekt in deine Gartengestaltung ein!
Wasserqualität testen ist ein Muss! Um das ideale Badevergnügen zu garantieren, führen wir regelmäßige Tests durch (und schulen euch) und erstellen individuelle Pflegepläne für euer Biotop. So bleibt das Wasser klar, gesund und im Einklang mit der Natur!
Kontaktiert uns für eine persönliche Beratung.
Leidenschaftliche Mitarbeiter und ihre größten (kleinen) Fans, die mächtig stolz auf die Arbeit ihrer Eltern sind.
Letzte Woche haben wir den Kindern unserer Mitarbeiter eine besondere Freude bereitet: Echte Eichler-T-Shirts! Und die Begeisterung war riesig!
Ein kleiner Fan erzählt voller Stolz, wann immer er einen Bagger sieht: „Papa seine Arbeit!“ Diese Worte sagen mehr als tausend Bilder.
Und auch die Kleinsten sind schon Teil der Eichler-Familie.
Auf den Bildern (v.l.n.r.):
Das sind sie – die neuen Facharbeiter im Garten- und Landschaftsbau!
Wir freuen uns, dass Kevin weiter für Eichler Gartenideen tätig sein wird. Und auch für Michel, der erstmal ein bisschen im Ausland arbeiten möchte.
Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft!
Hier seht ihr die VORHER BILDER zu dem Beitrag davor.
Die Großbaumpflanzung ist immer ein sehr aufregender Teil der Gartengestaltung. Alte Bäume zu verpflanzen bedarf ein hohes Maß an Planung, Vorbereitung und Aufwand.
Die Herausforderungen beginnen schon bei der Wahl des richtigen Baumes. Bei der Umpflanzen müssen Größe, Gewicht, Verhinderung von Wurzelschäden und die richtige Platzierung des neuen Standortes präzise geplant werden.
Als erfahrende Gartenlandschaftsbauer beraten wir euch auch gerne zum Thema Großbaumpflanzung – alles für euer Gartenparadies.
Heute stellen wir euch diese wunderschöne Gartenlandschaft vor (bei der wir mal KEINEN Naturpool integriert haben).
Das Besondere hier: die einzigartige freistehende Dachterrasse, die einem Baumhaus nachempfunden wurde (welches Kind träumt nicht davon, und jaa auch schon erwachsene Kinder 😉 ).
Unsere Herausforderung bestand darin, einen schon sehr großen Baum zu integrieren, damit die Besitzer nicht noch Jahre auf das “Baumhausfeeling” warten müssen. Alte Bäume zu verpflanzen bedarf ein hohes Maß an Planung, Vorbereitung und Aufwand.
Es war uns eine Freude, diesen Traumgarten zu gestalten und wir sind sehr stolz auf das Ergebnis!
Wir begrüßen unsere drei neuen Azubis Lennis, Finn und Tim.
Sie werden ihre dreijährige Ausbildung zum Gärtner für Garten- und Landschaftsbau ab sofort bei uns absolvieren.
Unsere Ausbilderin Ariane Klemm hat sie den ersten Tag durch die Firma geführt. Zum Abschluss durften alle die erste „Pflanze der Woche“ bestimmen.
Herzlich Willkommen in unserem Team!
Von Grillen über Pizza backen bis hin zu gemütlichen Dinnerpartys unter freiem Himmel oder geschützt im überdachten Sitzbereich – eine Gartenküche bringt die Nutzungsmöglichkeiten deines Gartens auf ein ganz neues Level. Zusammen mit der Familie und Freunden können die Abende auch noch weit über die heißen Tage hinaus draußen genossen werden.
Wer würde nicht auch gerne eine Outdoorküche in seinem Garten haben?
Diese traumhafte Outdoorküche ist in Zusammenarbeit mit www.moebelplus.de entstanden, welche wir wärmstens weiterempfehlen.
Die Beeren des Holunders sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und anderen wertvollen Nährstoffen, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken können. Zudem wird dem schwarzen Holunder eine schweißtreibende Wirkung nachgesagt, die bei Erkältungen und grippalen Infekten helfen kann. Auch als Hausmittel gegen Husten und Halsschmerzen ist der schwarze Holunder beliebt. Nicht zuletzt wird ihm eine positive Wirkung auf die Verdauung und das Kreislaufsystem zugeschrieben.
Kurz gesagt: Der schwarze Holunder ist eine wahre Power-Pflanze und verdient es, im Jahr 2024 als Heilpflanze des Jahres geehrt zu werden.
Wichtig: Unbedingt über die sachgerechte Zubereitung informieren und nie roh verzehren!
Es muss nicht immer ein Naturpool von Eichler sein, natürlich konzipieren wir auch euer persönliches Kneippbecken in euren Garten!
Der Pfarrer Sebastian Kneipp hat die Wassertherapie zur Stärkung des Immunsystems vor mehr als 130 Jahren erfunden. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt das mit 16 bis 17 Grad Celsius sehr kühle Wasser als Heilmittel. Es aktiviert den Stoffwechsel, stabilisiert den Kreislauf und regt das Immunsystem an.
Die Kombination aus verschiedenen Steinen und Pflanzen macht den Garten zu einem echten Hingucker, zudem bieten die Ritzen der Steine Schutz für viele Tierarten!
Neben zahlreichen Insekten nutzen vor allem Reptilien wie Blindschleichen, Zaun-, Mauer- und Waldeidechsen die Hohlräume und Ritzen als Verstecke. Oft kann man beobachten wie sie ihr Sonnenbad auf den Steinen genießen.
Der Pool zum Abkühlen und die ausgewählten Pflanzenbereiche fügen sich perfekt in die gemütliche Terrassenlandschaft ein.
Highlight dieses Gartens ist eindeutig das zauberhafte Spitzdach-Poolhäuschen.
Wir lieben ja Cortenstahl und den rostigen Look und verwenden diesen sehr häufig in unseren Gärten. Die natürliche Patina verleiht dem Garten eine rustikale und charmante Atmosphäre, die perfekt mit modernen sowie traditionellen Gartenelementen harmoniert.
Cortenstahl ist ein wetterbeständiger Baustahl, welcher quasi nie durchrostet, da er unter der Rostschicht eine besonders dichte Sperrschicht aus festhaftenden Sulfaten oder Phosphaten bildet, die das Stahlteil vor weiterer Korrosion schützt.
Übrigens: Cortenstahl eignet sich auch als natürliche Schneckenbarriere, da diese das Material meiden!
Unsere Gartenpflegetipps in einem heißen Sommer:
Und vor allem: genießt euren Sommergarten und gönnt euch auch mal eine Pause!
Dieser Naturpoolgarten für die ganze Familie bietet echte Aufenthaltsqualität.
Genießt das klare Wasser, die grüne Umgebung und die frische Luft – einfach paradiesisch!
Wir wünschen euch eine schöne Ferienzeit!
Verwandelt euren Außenbereich in eine Wohlfühloase und lasst euch von ihren hochwertigen Gartenmöbeln inspirieren.
Habt ihr auch so ein süßes Insektenhotel? Es ist nicht nur eine hübsche Dekoration für den Garten, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz.
An der richtigen Stelle platziert finden Bienen, Käfer und Schmetterlinge nicht nur einen sicheren Unterschlupf, sondern auch Nahrung und Fortpflanzungsmöglichkeiten.
Lasst uns gemeinsam etwas Gutes für die Umwelt tun und das Bewusstsein für den Schutz unserer kleinen Helfer schärfen!
In diesem Gartenparadies des Hotel Beierleins wurde die Treppen- und Gartengestaltung der urigen Almhütte von uns übernommen.
Die neue Gartengestaltung fügt sich perfekt in die schon bestehenden Strukturen und lädt ein die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.
Ein Gartenzauber, der alle Sinne verzaubert!
Unsere Gartenpflegetipps im JUNI
Rasenflächen:
Pflanzenflächen:
Wasseranlagen:
Und bei trockenem Wetter natürlich: gießen, gießen, gießen!!! (Aber das Problem hatten wir ja in den letzten Wochen nicht gerade 😉 )
Wir wünschen euch einen schönen Wochenstart!
Nun können wir sehen, dass sich all die Mühe in den vergangenen Monaten gelohnt hat. Und spätestens wenn die heißen Tage kommen, wünscht sich doch jeder einen Naturpool von Eichler! 😉
Dieser Garten war von Anfang an eine Herausforderung, da die Eigentümer viel Wert auf eine möglichst historische Ansicht legten. Aber mit viel Liebe zum Detail und einer genauen Planung ist es uns gelungen, einen harmonischen und traumhaften Garten zu erschaffen, welcher der historischen Anlage sehr nahe kommt.
Der Naturpool ist das Highlight des Gartens. Ein großer, klarer Teich, der mit stolzen 38m Metern zum Schwimmen und Entspannen einlädt.
Die überdachte Outdoorküche in Zusammenarbeit mit Möbel Plus www.moebelplus.de ist perfekt für gemütliche Grillabende mit Freunden und Familie. Sie bietet Schutz vor Wind und Wetter und ermöglicht es, das ganze Jahr über draußen zu kochen und zu genießen.
Die Kombination aus Natur, Wasser und Gemütlichkeit macht diesen Garten zu einem einzigartigen Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann.
Ein riesen Dank geht an Jutta! Wir wünschen dir alles Gute!!
Wir möchten uns an dieser Stelle auch von ganzem Herzen bei unseren treuen Kunden und Geschäftspartnern des Teichpflanzen Handels bedanken.
Im Bereich der Naturpools und Gartengestaltung sind wir selbstverständlich wie gewohnt für euch da!
Wann & wo?
Mittwoch, 19.06.2024
Beginn: 18:00 Uhr, Dauer: 2 bis 2 ¼ h
„Neues Büro“ EICHLER Gartenideen
Grünfelder Str. 13 in 08396 Waldenburg
Infos & Hintergrundwissen zur Wasseraufbereitung in privaten Badegewässern?
(Bernhard Eichler und Birgit Eichler – Sachverständige für Schwimmteiche)
Kosten 25,00 EUR/ Person – JETZT HIER TICKET BUCHEN!
Heute ist der TAG DES GARTENS
Immer am zweiten Sonntag im Juni feiern wir in Deutschland bundesweit als Tag des Gartens. 2024 fällt dieser Aktionstag somit auf den 9. Juni.
Eine Sache, die uns besonders gefallen hat, ist der Fokus auf Pflanzen und die harmonische Verbindung von Elementen, wie Wasser, Stein und Stahl, um eine einladende und vielschichtige Umgebung zu schaffen.
Außerdem wurde veranschaulicht “habe Mut zum Alten”, also die Verwendung von alten Materialien, wie alte Türen und Holz, in Kombination mit modernen Elementen. Ein weiterer Trend, der uns begeistert hat, ist die Idee, Räumlichkeit in die Gärten zu bringen, zum Beispiel mit Torbögen.
Wir freuen uns schon darauf, einige dieser Ideen in unseren eigenen Gärten umzusetzen!
Wie jedes Jahr, haben wir uns auch dieses Mal sehr auf die BASILIKUM in Waldenburg im Grünfelder Park gefreut!
Es war wieder ein sehr schöner Kräuter- und Pflanzenmarkt mit herrlichen Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, bei dem es eine Menge zu entdecken und zu sehen gab. Durch die regenreichen vergangenen Tage mussten wir allerdings die Gehflächen etwas stabilisieren. An unserem Stand drehte sich alles rund um die Kräuterküche und die natürliche, kreative Gartengestaltung und Bepflanzung mit dem Blick auf einen Garten mit Schwimmteich oder Naturpool.
Vielen Dank an alle Besucher und die netten Gespräche. Schön, dass auch so viele Stammkunden unserer Einladung gefolgt sind.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Euer Eichler Gartenideen – Team
Klein und fein und dennoch groß genug um ein paar Bahnen zu schwimmen, passt er sich perfekt in die vorhandenen Strukturen ein. Und wir zeigen: es muss nicht immer der riesige High-End Garten mit Villa sein – unsere Gartenkonzepte passen sich EUCH an!
Wir wünschen euch ein sonniges Wochenende!
Wir haben einen schönen Nachmittag verbracht zusammen mit den Mitarbeitern und deren Familien.
Markus hat bei uns seinen Meister gemacht und ist jetzt Ausbildungsleiter. Und Daniel ist unser Meister der Natursteine!
Wir sind stolz, dass ihr ein Teil von EICHLER Gartenideen seid und freuen uns auf viele weitere tolle Jahre mit euch.
Vielen Dank für eure langjährige Treue!
Ihr könnt euch von 10 – 18 Uhr auf dem beliebten Kräuter- & Pflanzenmarkt BASILIKUM inspirieren lassen, um perfekt in die Gartensaison zu starten.
Neben dem tollen Angebot an Pflanzen und Dekorativem, könnt ihr euch an diversen Ständen kulinarisch verwöhnen lassen und an Aktionen für Jung und Alt teilnehmen!
Unseren Stand mit schicken Gartenmöbeln und einem Wasserspiel findet ihr direkt gegenüber der Gaststätte „Grünfelder Schloß“.
Wir freuen uns über euren Besuch und einen netten Plausch!
Für die Frauen unter euch: Einen herzlichen Vorab-Muttertagsgruß an diesem Sonntag. Lasst euch verwöhnen und genießt jede Minute in eurem wunderschönen Garten oder an einem anderen traumhaften Ort in der Natur. Ihr habt es verdient!
Und für die Männer: Nicht vergessen, am Donnerstag ist Männertag! Feiert mit euren besten Kumpels. Vielleicht ja auch in einem unserer Naturpools?
Wir sind ab Montag wieder für euch da und freuen uns!
Unsere Teilnahme an der Woche der offenen Unternehmen war ein voller Erfolg, und wir sind überwältigt von dem Interesse und der Begeisterung, die die Schüler gezeigt haben. Ariane und Alex führten die Schüler durch unser Galabau-Unternehmen und gaben ihnen einen einzigartigen Einblick in die vielseitigen Aufgaben und Möglichkeiten, die unser Berufsfeld bietet. Von der Planung bis zur Umsetzung, von der Auswahl der Materialien bis hin zur Pflege – die Schüler konnten hautnah erleben, wie spannend und kreativ der Garten- und Landschaftsbau sein kann. Die beiden zeigten Beispiele aus unseren Projekten, erklärten die Bedeutung von nachhaltigen Praktiken und motivierten die Schüler, ihre eigenen Ideen und Visionen zu verfolgen.
Zum Abschluss erhielt jeder Schüler unser EICHLER Kraftpaket als kleines Geschenk – eine Erinnerung an einen inspirierenden Tag und vielleicht auch an zukünftige Abenteuer im Garten- und Landschaftsbau.
Taucht ein in die faszinierende Welt des Blut-Weiderichs. Mit seinen lebhaften, pinken Blüten verzaubert er nicht nur das Auge, sondern lockt auch fleißige Bienen und farbenfrohe Schmetterlinge in euren Garten.
Bei Eichler in Waldenburg könnt ihr nicht nur den Blut-Weiderich, sondern auch eine Vielzahl anderer Stauden für euren Teich erwerben. Unser Teichpflanzenhandel bietet eine reiche Auswahl für jeden Geschmack und jeden Gartenstil.
Kommt vorbei und lasst euch von der Vielfalt unserer Pflanzen inspirieren. Unser erfahrenes Team steht euch gerne beratend zur Seite, damit euer Garten zu einem blühenden Paradies wird.
Bernhard Eichler überreichte diese an einem handbemalten Schlüsselbrett, welches von Malerkünstler Herrn Weller mit Hand bemalt wurde.
Chris ist seit zwei Jahren bei uns und hat 2022 direkt den LKW-Führerschein begonnen und auch erfolgreich bestanden. Da fehlte bisher nur noch der passende, fahrbare Untersatz. Zu Feier des Tages gab es für alle Sekt sowie weitere Getränke und selbst belegte Burger vom Grill. In gemütlicher Runde wurde sich im Bauhofsgebäude ausgetauscht während draußen bereits die Einweisung in den neuen LKW durch MAN-Vertreter Herr Labrenz erfolgte. Die drei LKW-Fahrer von Eichler ließen sich alle technischen Feinheiten erklären und waren schnell ins Gespräch vertieft.
Mit dem neuen LKW wird der moderne Technikpark von Eichler erweitert und wir sind bereit, ab nächster Woche mit dem neuen Gefährt zu starten.
Wir fanden es war ein gelungener Ausklang in den Freitag und der perfekte Start ins Wochenende.
Dabei ist so eine Großbaumpflanzung nichts Alltägliches und fordert ordentlich Kraft, starkes Equipment sowie jede Menge Erfahrung. Mithilfe von LKW und Kran konnten die tonnenschweren und mehrere Jahre alten Bäume erfolgreich transportiert und an der vorgesehenen Stelle in die Erde gebracht werden.
Stück für Stück nimmt der Traumgarten nun weiter Gestalt an. Bis zur Fertigstellung des Gesamtkonzepts gibt es aber auch für uns noch einiges an diesem hochwertigen Privatgarten zu verwirklichen. Bleibt also gespannt! Im nächsten Jahr stellen wir euch das Projekt noch einmal genauer vor.
Der Witterungsschutz zum Beispiel. Um die Pflanzen und ihre Wurzelballen vor Kälte zu schützen, hilft Mulchen oder das Abdecken mit Jute, Gartenvlies oder Tannenzweigen. Das gibt nicht nur einen ordentlichen Frostschutz, sondern speichert wichtige Feuchtigkeit und sorgt für die Fruchtbarkeit des Bodens.
Mit dem ersten Frost sammelt sich auch das letzte Herbstlaub im Garten an. Wer nicht weiß, wohin mit der reichlichen Blätterpracht kann diese als Abdeckung für die Beete oder Stauden nutzen. Zusammengehäuft freut sich sicherlich auch der ein oder andere Gartenbewohner über einen natürlichen Winterschutz und eine kleine Nährstoffquelle. Alle Geräte, die noch vom Sommer im Garten herumliegen, sollten jetzt gereinigt und im Trockenen verstaut werden, damit man im nächsten Jahr voller Tatendrang in das neue Gartenglück starten kann.
Unterschiedliche Stufen und Podeste durch Treppenstufe aus „antic“ Mauerstein bringen im Garten verschiedene Ebenen hervor, von denen neue Blickwinkel entstehen. Im hinteren Bereich plätschert ein Quellstein, dessen entsprungener Bachlauf sich idyllisch durch den gesamten Garten schlängelt und in einem harmonisch angelegten Kneippbecken endet.
Vielseitig Pflanzenflächen schmiegen sich sanft in das Gartenbild ein, durchzogen von Wegen aus Muschelkalk-Kies und Trittsteinplatten, die über den angelegten Bachlauf führen. Der japanische Bonsai am Rande des Kneippbeckens rundet das Gesamtbild ab. In diesem Gartentraum lässt es sich hervorragend abschalten, um neue Kräfte für den nächsten Arbeitstag zu sammeln.
Zusätzlich fließen viele handgefertigte Details in das Gartenprojekt ein, wie der von unserem Bernhard handgeschnitzte Echtholz-Handlauf aus Robinie im Kneippbecken oder die eingelassene Sitzbank aus Muschelkalkplatten. Auch an die optimale Beleuchtung für lange Sommerabende und eine Beregnung der Bepflanzung für trockene Sommertage wurde gedacht. Ein Aspekt, der angesichts der häufiger auftretenden Hitzezeiten immer präsenter wird.
Barfuß durch den Garten laufen und den Alltag hinter sich lassen. Die schönen Dinge können so einfach sein. Dieses Projekt zeigt, was ein Garten noch sein kann: Ein „grünes Wohnzimmer“, ein Rückzugsort, eine Oase.
EICHLER Gartenideen ist seit mehr als 25 Jahren ein gesund gewachsener Landschaftsbaubetrieb aus Waldenburg. Wir planen, bauen und pflegen hochwertige Gärten von Stamm- und Neukunden. Aufgrund der hohen Kundennachfrage suchen wir Verstärkung unseres Teams. Unsere Baustellen sind alle regional und im sächsischen Umland verteilt. Es warten interessante Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau mit der Spezialisierung auf Schwimmteiche & Naturpools im hochwertigen Privatgartenbereich.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bernhard Eichler & Team
Kontakt:
EICHLER Gartenideen GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 66 I 08396 Waldenburg/ Sachsen
E-Mail: info@eichler-gartenideen.de I Tel. 037608 3368
Das Verlegen von knapp 100.000 Pflastersteinen auf unserem neuen Bauhof nahmen wir zum Anlass, das schöne Wetter für eine leckere Grillbürger-Runde zu nutzen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Partnerfirmen weihten wir den Platz also traditionsgemäß ein. Jetzt haben wir wieder allerhand Platz für unsere Baumaschinen, Technik und Material und sind wesentlich flexibler im Auf- und Abladen.
Gestern, so kurz vor Feierabend, flatterten nochmal ein paar Impressionen unserer Bautrupps rein… von der Planung, über Baustelleneinrichtung, Natursteine setzen, Teichpflanzen ziehen – bis hin zum Schwimmteichbau und Gartenpflege… ein echtes Allrounder-Team. Damit verabschieden wir uns in eine kurze Osterpause.
Mit unserer Kampagne „HART. HÄRTER. LANDSCHAFTSGÄRTNER“ sind wir nominiert für einen bundesweiten Recruiting-Preis. Mit dabei sind Big Player aus der Wirtschaft wie die Deutsche Bahn, PENNY oder MAN … und wir EICHLER´s.
Im Farbkonzept finden sich viele harmonierende Blau-, Rot-, Grau- und Grüntöne wieder.
Schaut einfach mal vorbei – es ist aktuell ein Konzert aus Summen, Flattern und Brummen in wunderbarer Blütenpracht. Ein wahres Paradies für Insekten. Und auch der grüne Heckenbogen hat derzeit nistende Flugbewohner.
So funktioniert Biodiversität..
Eine gute Baustellenvorbereitung ist alles. In diesem Sinne wünschen wir den Männern morgen einen schönen Vatertag… und den Frauen natürlich auch eine erholsame Zeit.
… Expertinnen für Verhandlungen, Familienfinanzen, Hausmedizin und kulinarichen Spezialitäten …und und und …
Liebe Mamas – diese schönen Garten-Impressionen der EICHLER Gartenideen sind nur für euch.
Es ist quasi unser erweitertes Wohnzimmer und da darf man sich natürlich wohlfühlen. In diesem Sinne, ein paar erholsame Ostertage und erfreut euch auch an den kleinen, schönen Dingen des Lebens.
Dafür stellen wir euch in unserem Onlineshop ein Düngemittelpaket bereit, was in der Anwendung und Dosierung genau dafür geeignet und darauf abgestimmt ist.
Hier geht’s zum Produkt (Wasservolumen von ca. 50 m³): https://shop.eichler-gartenideen.de
Wir wünschen schon jetzt eine gute Badesaison.
Der Naturpool hier im Projekt liegt inmitten des Grundstücks – aber für uns kein Problem.
Und unsere Mitarbeiter haben es zudem noch trocken und können sich gut auf die Arbeit konzentrieren, in diesem Fall unter anderem Folie verschweißen. So können wir geplante Bauzeiten halten und die Kunden sind happy!
Noch etwas Werbung in Sachen Nachwuchs & Mitarbeiter – wenn du keine Lust mehr auf Arbeit im Schlamm hast, dann komm gern ins Team Eichler Gartenideen. Egal ob als gelernter Landschaftsgärtner, talentierter Handwerker oder Lehrling für GaLa-Bau.
In erster Linie kommen die zukünftigen Bauherren mit ihren Ideen für Garten, Schwimmteich oder beides zusammen zu uns und wir entwickeln und beraten dann gemeinsam, wie der perfekte Traumgarten denn aussehen soll.
Die größte Freude ist es, das Projekt dann fertig zu übergeben und so einen wunderschönen Rückzugs- und Entspannungsort für den Kunden geschaffen zu haben. Aber das Herz von Schwimmteich- und Galabauern schlägt natürlich noch einmal höher, wenn es den Haustieren ebenfalls im neuen grünen Zuhause gefällt. Und da gibt es sicherlich auch einiges zu entdecken.
Bis KW 31 können Sie noch ganz normal bei uns bestellen. Letzter Versandtag ist Donnerstag, der 30.07.2020.
Bitte informieren Sie alle Bauleiter und Einkäufer (m/w/d) über die Sommerpause des Teichpflanzenhandels.
Und denken Sie über die warmen, sonnigen Sommertage immer daran „gießen, gießen, gießen“. Denn nicht nur wir können den Hals manchmal nicht voll genug bekommen, auch die Pflanzen ihrer Gartenprojekte sind über die ein oder andere Abkühlung/ Wässerung sehr dankbar!
Die Gartengestaltung ist abgeschlossen und man kann den ersten Schritt in das fertige, grüne Wohnzimmer setzen.
Nach einem hektischen Arbeitsalltag bietet der eigene Garten einen Rückzugsort, in dem man für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen kann.
Der pflegeleichte Garten zeigt sich zu jeder Jahreszeit in einem wunderschönen Erscheinungsbild und weist über die 12 Monate eine umfangreiche Farbpalette auf.
Innerhalb der grünen Idylle haben alle ihren Spaß und sind zufrieden. Die Bauherren können sich Entspannen und mit Freunden und Familie gemütliche Grillabende verbringen, die Enkelkinder planschen im Wasser und wagen erste Schwimmversuche. Der vierbeinige Chef im Garten sieht dem Treiben entspannt zu und behält den Überblick. Und falls doch einmal „Not am Mann“ sein sollte, sind wir mit der Eichler Gartenpflege vor Ort und kümmern uns um alle anfallenden Arbeiten.
Wir wünschen der Familie nun viel Spaß in ihrem neuen Gartenparadies!
Verschiedene schirmförmige Gehölze, wie die Felsenbirne oder die Kiefer, Steine und Stauden werden beleuchtet und verteilen das Licht indirekt über den Garten. So findet man sich im Garten auch im Dunkeln zurecht und gelangt sicher ans Ziel.
Durch das warmweiße Licht entsteht eine angenehme und natürliche Atmosphäre, in der man sich gern zu seinem liebsten Rückzugsort begibt. Dort angekommen lauscht man den Geräuschen des Quellsteins, der leise vor sich hinplätschert. Der Klang von Wasser ist eine wahre Entspannung für die Ohren und sorgt dafür, dass langsam alle Alltagsanspannung abfällt. Der Sprudelstein aus Muschelkalk ist nicht nur für die menschlichen Bewohner von Nutzen, auch Tiere wie Insekten, Vögel oder Katzen und Hunde können ihn als Trinkstelle verwenden.
Neben den natürlichen Geräuschen im Garten kann man auch unterschiedliche Gerüche entdecken. Vielleicht ist beim Gang durch den Garten der Duft von Thymian in die Nase gestiegen. Zwischen den Trittplatten aus Stein wurde der kriechende, flach wachsende Thymian bewusst platziert, damit er bei jeder Berührung eine Duftwolke seines typisch herb-würzigen Geruchs freigibt. Die Kiefer, eine der drei größten Bäume in diesem Garten, hält ebenfalls einen aromatischen Seelenwärmer bereit. Aus den Zapfen kann sogenannter Zirbenlikör hergestellt werden, dessen ätherische Öle eine heilende Wirkung bei Erkältungen der Bronchien haben.
In dringenden Fällen schicken Sie bitte eine Mail an info@eichler-gartenideen.de
Dann bist du bei uns genau richtig! Als Schwimmteichbauer realisierst du Gartenbauprojekte und sorgst dafür, dass Projekt von Anfang bis Ende planmäßig umgesetzt werden. Als leidenschaftliche Gartengestalter bauen wir edle Gärten mit Schwimmteichen und Naturpools. Auch für die Pflege der Anlagen haben wir ein grünes Händchen. Du bekommst bei uns die Möglichkeit, dich aktiv in die Projekte mit einzubringen und somit den Charme der Eichler Gärten mitzuentwickeln.
Zusammen planen wir nach Kundenwünschen – ganz individuell und auf die Ideen und Bedürfnisse abgestimmt. Du bist fit in allen Bereichen, die zu einer zeitgemäßen Gartengestaltung gehören – dann komm zu uns!
DAS ERWARTEN WIR VON DIR.
DAS BIETEN WIR DIR.
Du überzeugst durch ein freundliches Auftreten und hast eine positive Ausstrahlung – dann sollten wir uns kennenlernen!
Bewirb dich jetzt und gehe den nächsten Schritt.
Eichler Gartenideen
z.Hd. Birgit Eichler
Bahnhofstraße 66
08396 Waldenburg
info@eichler-gartenideen.de
Tel. 037608 / 3368
Oder direkt hier mit folgendem Formular:
[contact-form-7 id=“1749″ title=“Bewerbungsformular Ausbildung“]
Unter dem Holz befinden sich Aluminium-Schienen, die das Ganze tragen und die Form des Weges vorgeben.
Das Holz, das wir für die Terrasse verwendeten, nennt sich Kebony, ein Kiefergehölz aus Norwegen. Das Holz wird zuvor auf Bio-Basis in Alkohol eingelegt, um die hervorragende Haltbarkeit zu erreichen. Das beste Holz für Terrassen.
Neben der edlen Optik eignet sich Kebony-Holz sehr gut für die Verwendung an Schwimmteichen, da es bei Wasserkontakt kaum aufquillt. Wir nutzen es anstatt Stein, da es der beste Belag zum Barfußgehen ist.
Deshalb bauen wir mithilfe verschiedener Pflanzen Stufen innerhalb des Gartens auf. Beginnend am Boden schaffen wir mit Gräsern eine Struktur, die vor allem wichtig für den Herbst und Winter ist, da die Gräser mit den unterschiedlichen Grüntönen das Aussehen des Gartens bereichern.
Mit den Gartenkräutern, wie zum Beispiel Thymian und Salbei, kann die hauseigene Küche nicht nur mit Frische und Würze verfeinert werden, sondern bietet auch heilende Wirkung für Leib und Seele. Da hat man doch gleich viel mehr Lust, den Kochlöffel zu schwingen.
Weiter geht es von den Kräutern und Gräsern zu den Stauden. Die mehrjährigen Stauden und die Buchenhecke sind die mittlere Stufe. In den oberen Höhen befinden sich die großen Gehölze. Die Bäume sind für das Höhenkonzept besonders wichtig, weil sie die Räumlichkeit in dem Garten bilden.
Wir legen bei der Gartengestaltung besonderen Wert auf hochwertige Pflanzen, die in unseren Breitengraden zurechtkommen. Aber auch der Habitus, also der Charakter der Pflanze ist für das Gartenkonzept von großer Bedeutung. Das beinhaltet unter anderem das Aussehen der Pflanze, wie ist die Belaubung, verändert sie sich über das Jahr farblich und wie ist die Verzweigung.
Ein hervorragendes Beispiel dafür ist in diesem Garten die Felsenbirne neben der Schaukel. Sie hat eine enorme Dynamik über das ganze Jahr verteilt. Im Frühjahr trägt sie wunderschöne weiße Blüten, im Sommer reifen blauschwarze Beeren, aus denen Marmelade selbst hergestellt werden kann. Andernfalls kann man sie auch als Futter für die Vögel hängen lassen. Im Herbst zieht die Felsenbirne mit ihrer auffälligen orange-roten Laubfärbung alle Blicke auf sich. Durch den geringen Jahreszuwachs ist die Felsenbirne langlebig und besonders pflegeleicht.
Wir alle sind ein Teil der Natur, doch in unserem Alltag werden wir oft völlig davon entfremdet. Anstatt in einem natürlichen Wechsel von Anstrengung und Entspannung zu leben, befinden wir uns durch unseren beruflichen Alltag in einem Zustand der Extreme. Wir überbelasten uns, haben aber keinen echten Ausgleich. Im Garten hingegen kommen wir zur Ruhe, können pflanzen, ernten, naschen und sogar sportlich aktiv sein. Wir gestalten und genießen unsere Umgebung ganz bewusst, tanken neue Energie und können lernen, uns in Geduld zu üben. Denn Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!
„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ Hermann Hesse
Mit ein paar Impressionen wünschen wir euch von Herzen besinnliche und erholsame Rest-Ostertage. Bleibt schön gesund und seid dankbar!
In der nächsten Zeit wollen wir weitgehend auf persönliche Termine verzichten, lasst euch aber gern telefonisch oder per E-Mail von uns beraten. Wir bitten daher höflichst von unangemeldeten Besuchen in unseren Beratungsräumen in Waldenburg abzusehen.
Unsere Mitarbeiter sind weiterhin fleißig in den Gärten unterwegs, um die Gartenpflege durchzuführen. Dabei wird darauf geachtet, dass ein Sicherheitsabstand eingehalten wird und es wenig bis keinen Kundenkontakt gibt. Ein kräftiges Händeschütteln ersetzen wir durch ein freundliches Lächeln.
Schweren Herzens müssen wir unseren Teichpflanzen-Handel vor Ort bis auf Weiteres schließen. Wir bitten um Verständnis und geben euch Information, sobald wir wieder öffnen können. Der Versand von Pflanzen an unsere Berufskollegen (Schwimmteichbauer) läuft wie gewohnt weiter.
Nehmt Rücksicht aufeinander und zeigt Solidarität füreinander!
Alles Gute und beste Gesundheit wünscht euch euer Team von Eichler Gartenideen
Zum Jahresbeginn werfen wir einen Blick auf die kommenden, spannenden Gartenprojekte und freuen uns darauf, diese schon bald tatkräftig umsetzen zu können.
Wir wünschen allen ein gesundes und vor allem glückliches neues Jahr mit neuen Herausforderungen, Möglichkeiten und wundervollen Momenten.
Als leidenschaftliche Gartengestalter bauen wir edle Designergärten mit Schwimmteichen und Naturpools. Auch für die Pflege der Anlagen haben wir ein grünes Händchen. Eine wunderbare Arbeit mit viel Abwechslung und Frischluft. Genau das Richtige für fleißige, motivierte und kreative Menschen, die sich gern in der Natur aufhalten. Werde ein Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt als gelernter Landschaftsgärtner oder sogar als mitarbeitender Teamleiter!
Du überzeugst durch ein freundliches Auftreten und hast eine positive Ausstrahlung – dann sollten wir uns kennenlernen!
Bewirb dich jetzt und gehe den nächsten Schritt.
Eichler Gartenideen
z.Hd. Birgit Eichler
Bahnhofstraße 66
08396 Waldenburg
info@eichler-gartenideen.de
Tel. 037608 / 3368
Oder direkt hier mit folgendem Formular:
[contact-form-7 id=“1749″ title=“Bewerbungsformular Ausbildung“]
Ein sehr guter Zeitpunkt, um mit dem Pflanzen zu beginnen.
Vergangene Woche erhielten wir eine Lieferung ausgewählter Pflanzen von unserer Baumschule. Neben verschiedenen Bäumen sowie Laub- und Nadelgehölzen, haben wir Blumenzwiebeln, Heidepflanzen und Kugelallium bekommen, die wir in den nächsten Tagen in die Gärten unserer Kunden pflanzen werden.
Bei der Pflege unserer Kunden-Gärten suchen wir noch Verstärkung!
Erfahre mehr über unsere Stellenangebote unter https://www.eichler-gartenideen.de/ueber-uns/Jobs
Bei einem Gang durch diesen wunderschönen Garten kann man sich gar nicht sattsehen an den verschiedenen Farben der Sträucher, Hecken und Stauden. Ein wunderschöner Herbstlook – von Weinrot und Violett über Gelb-Orange bis hin zu den letzten grünen Tupfern.
Besonderes Highlight – die bunte Sichtschutzhecke – sie sieht nicht nur jetzt bezaubernd aus, sondern kann das ganze Jahr über mit einem immer wechselnden Aussehen beeindrucken. Der Naturpool bildet inmitten der raschelnden Blätter aus den Bäumen den Ruhepol des Gartens.
An diesem Ort kann man den Herbst in seinen schönsten Facetten genießen und einen Moment vom hektischen Alltag innehalten und die Natur bestaunen.
Genau der richtige Rückzugsort für das kommende Wochenende. Eine bunte Hecke als Sichtschutz und prägende Gestaltungselemente umsäumen einen kleinen Naschgarten. Würzige Kräuter, süße Früchte und leckeres Gemüse sehen nicht nur toll aus, sondern sorgen auch für schnellen Genuss im Traumgarten. Ein Fest für die Sinne. Genießen Sie Ihr Wochenende.
Haben Sie Fragen zur kreativen Gartengestaltung und Bepflanzung mit Blick auf einen Garten mit Schwimmteich oder Naturpool oder wollen gar die exklusiven Gartenträume anderer als Mitarbeiter der EICHLER Gartenideen verwirklichen, dann melden Sie sich gern bei uns?!
Genau diesen und noch vielen weiteren Fragen gingen wir bei unserem Schwimmteich-Workshop letzte Woche auf den Grund. In dem Zuge wollen wir uns bei allen Teilnehmern für das zahlreiche Erscheinen und dem regen Interesse herzlich bedanken. Schön wars!
Du wolltest schon immer wissen, welche Aufgaben ein Gärtner für Garten- und Landschaftsbau hat? Du bist ein kreativer Kopf, kannst anpacken und liebst es, dich in der Natur zu bewegen? Schau uns über die Schulter, erhalte einen Einblick in unseren Berufsalltag und probiere dich selbst praktisch aus. Für eine Teilnahme bitten wir um eine Voranmeldung unter: 037608 / 3368.
Mehr zu unserem Ausbildungsangebot unter: https://www.eichler-gartenideen.de/ueber-uns/#Ausbildung
Wir laden alle recht herzlich zum Waldenburger Kräuter- und Pflanzenmarkt „Basilikum“ ein! Hier ein paar Impressionen aus dem vergangenen Jahren. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Um die Herausforderungen und die Komplexität in der heutigen Zeit zu meistern, bedarf es einer Menge Know-how, Struktur und Feingefühl für die richtigen Entscheidungen. Seien es die Digitalisierungsprozesse unserer modernen Arbeitswelten, der nachhaltige und schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen, Recruiting-Aktivitäten oder die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter, Partner und Kunden – fest steht, nur gemeinsam lassen sich maximale Effekte erzielen. Einander zuhören, Erfahrungswerte austauschen und Themen erörtern, die jeden im eigenen Geschäftsalltag begegnen – das sind nur einige Beweggründe für den Zusammenschluss der sächsischen GaLaBau-Unternehmerinnen.
Am vergangenen Donnerstag konnten sich die GaLaBau-Frauen in Waldenburg live ein Bild davon machen, wie detailliert die Unternehmenskultur der Firma Eichler Gartenideen gestaltet und gelebt wird. Ein sehr angenehmes und lehrreiches Treffen für alle. Die Themenvielfalt der Landschaftsgärtner ist groß und komplex, so wird im Juni bereits das nächste Meeting der Powerfrauen in Leisnig stattfinden. Schwerpunkt, der »Notfallordner für GaLaBauer«. Unfälle und Krankheiten kommen meist unerwartet, daher sollten Unternehmen gut vorbereitet sein.
Wann & wo?
Freitag, den 12.04.2019
Beginn: 18:00 Uhr, Dauer: 2 bis 2 ¼ h
Büro – Eichler Gartenideen
Bahnhofstraße 66 in 08396 Waldenburg
Infos & Hintergrundwissen zur Wasseraufbereitung in privaten Badegewässern? Vergleich der fünf Schwimmteich-Kategorien
(Bernhard Eichler und Birgit Eichler – Sachverständige für Schwimmteiche).
Algen – wie kommen diese ins Wasser?
Ein bisschen Biologie- und Chemieunterricht für sauberes Wasser….
Der Schwimmteich in den Jahreszeiten
Erfahrungen aus 18 Jahren Schwimmteichbau
Aqua Diamante – neue Wasseraufbereitungs-
möglichkeiten auch für bestehende Pools: nie wieder Wasserwechsel, gesund, frisch und geruchslos
Salzwasserpools – biologisch ohne Chlor
Teichpflege – Wie viel ist notwendig?
Der Wunschgarten-Check – Mein Wohnzimmer im Freien (Alexander Eichler)
Pflanzliche Elemente, bauliche Elemente, Wegeführung, Materialien, Formen, Gartentrends,
Gartendesign – von Eichler geplante und gebaute Gärten und Wasserlandschaften
Imbiss – herzhafte Snacks und div. Getränke
Kosten 25,00 EURO/Person
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung.Vielen Dank.
Wir freuen uns auf Sie!
Betrachtungsweisen ändern und Lösungen finden
Der Auftraggeber bekam als Gestaltungsvorschlag sechseckige Holzdecks aus heimischen Hölzern und einen Naturpool mit Filterzone und separat gebauten Blühzonen. Außerdem ein Flachbecken mit Quellstein zum Planschen für die kleinen Enkel. Um den Garten zu vervollständigen und dem Gelände eine Struktur zu geben, ergänzten Rasenflächen, verschiedenste Hausbäume und Staudenflächen das Konzept.
Ihr Traum ist ein persönliches Gartenparadies? Dann warten Sie nicht länger und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin oder nehmen Sie an einem unserer Workshopangebote teil.
Denn die Grundvoraussetzungen für eine gelungene Entwurfsplanung sind neben den richtigen Zeichenmaterialien, auch die stetige Verbesserung der Zeichentechnik und deren Anwendung und Umsetzung. Bereits eine Handzeichnung kann die Lebendigkeit Ihres zukünftigen Gartens ausdrücken und einen umfangreichen Einblick geben. Darum ist es unser Bestreben, Sie bereits auf dem Blatt Papier zu überzeugen!
Der Autor, Cédric Pollet, gibt einen Einblick in Gestaltungsmöglichkeiten verschiedener Gärten und zeigt mehr als 300 Baum- und Straucharten, die den Garten im Winter verschönern. Sehr inspirierend!
Realisiert wurde ein Naturpool mit den Maßen 6m x 8m mit Einstieg über eine Treppe. Für die Erhaltung der Sauberkeit des Beckenbodens sorgt ein Teichroboter. Umsäumt wird die hauseigne Wohlfühloase von einer angelegten Wegeführung aus Trittplatten in Zierschotter sowie quaderförmigen Hochbeeten gebaut aus anthrazitfarbenen Palisaden. Mehrere Sitzplätze umrunden das Wasserbecken und laden besonders in lauen Sommernächten zum Beobachten der Libellen ein. Auf der angrenzenden, überdachten Terrasse mit einem Grillplatz kann man sich auf viele Feiern oder gemütliche Stunden im Freien freuen.
Ihr Traum ist ein persönliches Gartenparadies? Dann warten Sie nicht länger und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin.
Da Taglilien feuchte, frische und humusreiche Böden lieben, eignen sie sich sehr gut als Randbepflanzung für Garten- und Schwimmteiche. In voller Blüte ist eine Taglilien-Bepflanzung am eigenen Schwimmteich im Sommer eine wahre Augenweide. Darüber hinaus eigenen sich Taglilien auch zur Anpflanzung im Beet, egal ob sonnig oder halbschattig.
Auch wir und unsere Mitarbeiter legen ab den 21. Dezember die Arbeit nieder und gönnen uns eine kurze Auszeit in der Winter und Weihnachtssaison. In dieser Zeit sind wir per E-Mail unter info@eichler-gartenideen.de erreichbar. Ab dem 10.01.2017 stehen wir Ihnen wieder mit unserem gesamten Team zur Verfügung.
Wir wünschen einen entspanntes drittes Adventswochenende!
Der Advent mit seinen Lichtern und der Vorfreude auf das Fest ist stets eine wunderschöne Zeit zum Innehalten. Ob auf dem morgendlichen Weg zur Schule, zur Arbeit oder bei abendlichen Spaziergängen – der Lichterglanz soll nicht nur uns und unseren Mitarbeitern, sondern auch allen Anwohnern und Passanten eine Freude in der Weihnachtszeit bereiten.
Wir wünschen allen einen besinnlichen zweiten Advent.
Ob Lösungen für einen kompletten Garten, die Integration einzelner Elemente oder Ausgestaltung eines Teilbereiches Ihres Grundstücks – nur unter Berücksichtigung aller Aspekte wie der Wegplanung, der Pflanzenbereiche und Geländeformung fügt sich Ihr persönlicher Stil am Ende tatsächlich zu einem harmonischem Gesamtbild. Wenn Sie uns mit der fortführenden Planung Ihres Vorhabens beauftragen, ist Ihr erster Beratungstermin kostenfrei und unverbindlich. Lassen Sie uns Ihre Gedanken zum Konzept und das Konzept zum Plan ausfeilen.
Auch wir von Eichler Gartenideen sind mit einem Stand vor Ort und geben einen Einblick in den vielfältigen und abwechslungsreichen Beruf des Gärtners für Garten- und Landschaftsbau. Mit Freude beantworten wir alle Fragen rund um das Thema Berufsausbildung, kooperatives Studium im Bereich Landschaftsbau und die Arbeit in unserem engagierten Familienbetrieb.
Schaut vorbei – Jeder ist herzlich willkommen!
Zur richtigen Anwendung sollte man sich barfuß langsam durch das kalte Wasser bewegen. Wichtig ist es dabei ein Bein immer komplett über die Wasseroberfläche zu heben. Dies ähnelt dem Gang eines Storches. Die Überwindung in das kalte Nass zu steigen lohnt sich, denn recht schnell wird man ein angenehm warmes Gefühl in den Beinen spüren, das von der Durchblutung der Gefäße kommt.
Das Wassertreten kann man jederzeit auch im nahen Umfeld anwenden. Nutzen Sie kleine Bachläufe oder seichte Ufer von stehenden Gewässern beim nächsten Spaziergang. Auch das Barfußlaufen über die nasse Wiese oder kalte Steine im Garten kann den gewünschten Effekt erzielen.
Termine für die Gartensafaris 2018 erfahren Sie bald hier auf unserer Website.
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Aspekt ist Unwissen zum Füllwasser der Anlage. Bitte füllen Sie nur bei Bedarf Wasser auf, und lassen Sie ihr Nachfüllwasser regelmäßig analysieren. Wir haben aktuell in zwei Gärten Qualitätsmängel im Badewasser durch Nachfüllwasser mit hohen Phosphatmesswerten festgestellt. Beispiel: Das Füllwasser sollte 10μg Phosphat enthalten, damit der Filter optimal arbeiten kann. Unsere Schwimmteich-Besitzer haben unwissend Leitungswasser mit über 200μg Phosphat zum Auffüllen benutzt. Nun wachsen sehr viele Algen. Besser ist es, das ungeeignete Füllwasser aufzubereiten oder ein entsprechendes Füllwasser zu nutzen.
RASENDÜNGER
Beim Einsatz von Dünger auf den Rasen und in den Pflanzenflächen in Gärten mit Schwimmteichen ist unbedingt drauf zu achten, dass phosphatfreie Produkte zum Einsatz kommen. WARUM? Nur wenige Milligramm Phosphor können ein massives Algenwachstum im Badegewässer verursachen. Der Phosphor kommt durch Ihre Schuhe oder durch ihre Haustiere (Laufen am Teichrand, am Steg usw.) in den Teich. Fragen Sie uns nach dem richtigen Produkt! Wichtig: Im Jahresverlauf unterliegt der Sauerstoff- und Nährstoffgehalt eines Teiches natürlichen Schwankungen, die sich von selber wieder normalisieren. Ist aber ein Punkt erreicht, in dem das Gleichgewicht im Teich „umzukippen“ droht, sollten Sie schnell handeln.
moebelplus ist ein langjähriger Partner von EICHLER Gartenideen, und sie schaffen es stets aufs Neue, uns und unsere Kunden von der Welt des exklusiven Küchen- & Wohndesigns zu begeistern.
Auch privat steht bei der Familie Eichler eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung an oberster Stelle – das hält uns im Berufsalltag fit. Täglich sind wir in der Küche tätig und bereiten unser Essen frisch zu. Die Faktoren Spaß und Zeitersparnis stehen dabei deutlich im Vordergrund. Mit unserer neuen Küche von moebelplus wurden unsere Wünsche voll erfüllt. Individuell auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten, bietet sie neben reichlich Stauraum einige Besonderheiten. So erhalten wir mit einem integrierten Heißwassersystem unser gekochtes Wasser auf einen Knopfdruck direkt aus dem Hahn. Dadurch steht nicht nur dauerhaft heißes Wasser zur Verfügung, sondern man spart auch Platz auf der Arbeitsfläche. Und ausreichend Platz kann immer gut gebraucht werden. Sehr glücklich sind wir außerdem mit dem BORA Dunstabzug. Der im Kochfeld integrierte Abzug lässt Kochgerüche- und dünste gar nicht erst nach oben steigen, sondern saugt sie direkt vom Kochfeld ab. Auch das bietet uns neuen Stauraum, denn eine Abzugshaube gibt es nicht mehr.
In unserer neuen Küche können wir unsere Leidenschaft für das Kochen ausleben. Hier versammeln wir uns und fühlen uns wohl!
Mehr zum Thema „Exklusive Traumküchen“ unter www.moebelpluskuechen.de
Wussten Sie schon, dass an unserem Küchentisch, dem wichtigsten Platz in unserem Haus, sehr viele gute Gartenideen für Sie entstehen?!
Das Setzen der 9-jährigen Winterlinde ‚Tilia Cordata‘ erfolgte innerhalb der Initiative “Baumpatenschaft Lutherbäume 2017“ des MDR Sachsen. Mit der Pflanzung der knapp 5 Meter hohen Linde wird nicht nur das Wirken der Reformators gewürdigt, sondern auch eine jahrhundertelange Tradition fortgeführt. Als Baumpaten waren neben der Firma Eichler auch der Bürgermeister Thomas Eulenberger und die Theologin Margot Käßman vor Ort vertreten. Die Winterlinde selbst, ist ein geselliger Baum und lädt zum gemeinschaftlichen Verweilen ein.
RAUM FÜR ENTSPANNUNG
Die grüne Oase um das traute Heim sollen ganz der Platz für den Feierabend und den Urlaub zu Hause sein. Nichts soll den Genuss und die Erholung trüben. Mit unseren Diensten bieten wir genau diese Möglichkeit, denn wir erscheinen nur dann, wenn es nötig oder gewünscht ist. Und wir haben alles dabei, was zur Pflege von Teich und Garten notwendig ist. Unsere Kunden sparen somit neben Zeit auch noch Platz und Kosten. Wir bringen die technische Ausrüstung gleich mit, die sie zusätzlich kaufen und noch dazu unterbringen müssten. Auf diese Art bieten wir unserer Kundschaft noch mehr Raum für die wirklich schönen Dinge des Lebens.
WIE VON ZAUBERHAND GEMACHT
Wir bieten unseren Kunden gleich in mehrfacher Hinsicht Hilfe und Entlastung: Am liebsten wäre einem doch oft, wenn man unsichtbare Hilfe hätte und Wichtel die eine oder andere Arbeit übernehmen würden, sodass man davon gar nichts spürt. Wir sind, wenn unsere Kunden das wünschen, wie diese unsichtbaren Helfer. Während unsere Kunden ihrer täglichen Arbeit nachgehen, erledigen wir die unsere in ihrem Heim und Garten. Während sie arbeiten, mähen wir den Rasen, schneiden die Hecken, reinigen den Schwimmteich und warten die Teichtechnik etc.
Wir legen außerdem größten Wert auf Sauberkeit. Unsere Kunden werden durch unsere Arbeiten so wenig wie möglich eingeschränkt. Unsere Auftraggeber finden ihr Zuhause am Feierabend gepflegt und sauber vor – als wäre nichts und niemand dagewesen. So können sie beruhigt entspannen und den Abend genießen und müssen nicht an die Arbeit in Haus und Garten denken.
Mehr unter www.wj-glauchau.de
Irgendetwas fehlt doch noch. Deine innere Stimme sagt dir: „Stell dir deine ureigene Oase vor – den perfekten Ort, an dem sich die ganze Familie wohlfühlen kann.“ Und du beginnst nachzudenken, wie solch ein Ort der Ruhe und Erholung für dich und deine Familie aussehen könnte. Es ist der Punkt, wo der Mensch eins sein kann mit der Natur, wo sich Natur hautnah erleben lässt und Ideen keine Grenzen gesetzt sind. Dieser Ort liegt näher, als du denkst. Er befindet sich dort, wo dir täglich die kleinen und großen Überraschungen des Lebens begegnen und Kinder noch Kinder sein dürfen. Es ist der Platz, wo sich Freude mit anderen teilen lässt, wo man den Alltag vergessen und das Leben einfach genießen kann. Wo man Raum für Zweisamkeit hat und die Zeit für Freunde, wo die Familie zusammenfindet – dort ist dieser perfekte Ort: dein Zuhause.
WENN TRÄUME WIRKLICHKEIT WERDEN
Wir von Eichler Gartenideen wissen um diese Gedanken unserer Kunden, denn wir lieben und leben die Gartenkunst. Wir begleiten unsere Kunden beim Reifeprozess seiner Idee, bei der gedanklichen Entwicklung, denn unsere ganz individuellen Schwimmteiche sind viel mehr als ein Swimmingpool. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir deren Lebens(t)räume. Darum hören wir unseren Kunden lang und aufmerksam zu und hinterfragen konkret, was sie sich wünschen und vorstellen. Wir wollen sie kennenlernen, denn sie müssen uns und unserem Handwerk vertrauen. Außerdem können wir nur so herausfi nden, was die ganz individuellen Bedürfnisse unserer Kunden sind, um diese Antworten in eine fundierte und hochqualitative Planung mit abgestimmter Farb- und Formsprache, ganz gezielter Materialienwahl und den entsprechenden Technologien einfließen zu lassen. So leben wir unsere Philosophie von einem guten Miteinander mit unseren Auftraggebern, das zu einem begeisternden Ziel für alle Beteiligten führt. Das ist unsere Vorstellung von Luxus.
ALLES JEDERZEIT GEMEINSAM
Mit Eichler Gartenideen haben unsere Kunden das gute Gefühl stets einen versierten Fachmann an der Seite zu haben – egal, ob es um die Planung, den Bau oder die spätere Pflege des Schwimmteichs geht. Unser offenes Verhältnis den Kunden gegenüber zerstreut Bedenken. Wir zeigen Wege auf und sind ein absolut verlässlicher Partner – als wäre das ganz natürlich.
Und für uns ist es das. Mit uns erleben Kunden den Service, den sie sich wünschen. Wir lassen sie die Leidenschaft und Liebe zu unserer Arbeit spüren und nehmen sie mit auf die spannende Reise hin zur ganz eigenen Luxus-Wohlfühl-Oase. Ihren perfekten Ort übergeben wir unseren Kunden nicht einfach nur: Wir würdigen das gemeinsame Projekt als das, was es ist – ein Meilenstein. Gemeinsam mit unseren Kunden zelebrieren wir den Beginn eines neuen Abschnitts mit mehr Lebensqualität. Wir sorgen rundum für Begeisterung. Auch weit nach der Übergabe einer solchen Schwimmteich-Erlebniswelt pflegen wir nicht nur die Teichlandschaften und den Garten, sondern insbesondere die partnerschaftliche Beziehung zu unseren Auftraggebern.
Stell Dir einen perfekten Ort vor… I Imagefilm Eichler Gartenideen
…hier ist der perfekte Ort – Dein Zuhause.
Am 7. August 2017 um18.30 Uhr findet der nächste Stammtisch der Glauchauer Wirtschaftsjunioren statt.
Diesmal zu Gast bei der Firma Eichler Gartenideen in Waldenburg, Schaugarten Grünfelder Str. 13.
Es wird herzlich eingeladen, bitte mit vorheriger Anmeldung per Mail an info@wj-glauchau.de. Bitte die öffentlichen Parkplätze am Grünfelder Park benutzen.
Für Speis und Trank ist gesorgt und die Badehose darf auch eingepackt werden.
Es gibt u.a. eine kleine Gartensafari durch den Eichler Schaugarten mit Schwimmteich, Naturpool und Biosaltpool.
Wer sich vorab schon etwas inspirieren lassen möchte, erfährt mehr unter www.eichler-gartenideen.de
Wann? Donnerstag, den 7. September 2017 um 18.00 Uhr
Wo? „Parkkunstwiese“ in Waldenburg (direkt unter der Muldenbrücke)
Vortragsreihe zu „Business Gärten & Biophilic Design“
Preview zur Faszination Parkkunst im Grünfelder Park
#Businessgärten
Der erste Eindruck zählt, denn Firmengelände, Gebäude und Außenanlagen sind die Visitenkarte eines Unternehmens. Die Gestaltung des Außengeländes bestimmt maßgeblich den ersten Eindruck mit, den der Kunde, der Geschäftspartner, die eigenen Mitarbeiter oder der Lieferant von einem Unternehmen hat.
Vortrag von Alexander und Birgit Eichler I Eichler Gartenideen
www.eichler-gartenideen.de
#BiophilicDesign
Leben, Arbeiten und Wirtschaften mit der Natur – ein Gewinn für jeden Menschen. Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist es wichtiger denn je, den Kontakt mit natürlichen Elementen in unseren Wohn- und Arbeitsumgebungen umzusetzen.
Vortrag von Jessica Spaller I Büro Stiegler
www.buero-stiegler.de
Sie haben Interesse?
Dann melden Sie sich bis 4. September 2017 an. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Ihnen.
Bitte bringen Sie genügend Visitenkarten mit, damit die anderen Teilnehmer Sie kennenlernen können. Eine Teilnahme an unserer Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Seminargebühr: 25,- € inkl. leckeren Snacks und 2 Getränken
Anmeldung unter: info@eichler-gartenideen.de oder Tel. 037608/ 3368 bzw. info@buero-stiegler.de oder Tel. 037204/ 6870
EIN EVENT AUS DER VERANSTALTUNGSREIHE DER WIN-EVENTS
Idee und Philosophie des Experten-Netzwerkes
Netzwerk-Win – dieses Netzwerk steht für regen Erfahrungsaustausch, branchenübergreifenden Wissenszuwachs sowie für dauerhafte und gute Verbindungen der Mitglieder untereinander.
Mit den monatlichen Treffen von sächsischen Unternehmern aus den unterschiedlichsten Branchen ist man über das reine Empfehlungsengagement hinaus miteinander im Gespräch. Oft entstehen im branchenübergreifenden Austausch wertvolle Anregungen, Problemlösungen und neue geschäftliche Projekte.
Sich kennen und vertrauen bedeutet, sich mit gutem Gefühl aus Überzeugung gegenseitig weiterzuempfehlen. Dazu ist es wichtig, sich regelmäßig persönlich zu begegnen und im Bezug auf Kompetenzen, Referenzen und sonstige berufliche sowie geschäftliche Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Nutzen Sie unser „All-inclusive“-Pflegepaket. Mehr unter
http://www.eichler-gartenideen.de/leistungen/pflegetipps/
Vielen Dank auch an das Autohaus Socke für die tolle Organisation!
Wie auch im vergangenen Jahr wird EICHLER Gartenideen das regionale Engagement des Autohauses mit unterstützen und so haben wir uns wieder ein paar Besonderheiten einfallen lassen – besonders für die Kleinen. Seien Sie gespannt und verbinden ganz einfach ihren Ausflugstrip vom Kräutermarkt „Basilikum“ in Waldenburg mit einer Original Kertzscher Rauchwurst und der Besichtigung der ausgestellten HIMOs am Autohaus Socke in Kertzsch. Beginn ist 10 Uhr mit Programm für die ganze Familie.
Mehr Infos unter http://www.autohaus-socke.com/21-05-2017-grosses-familienfest-treffen-der-fahrraeder-mit-hilfsmotor-himo-im-und-um-das-autohaus-socke/
Besuchen Sie unser Event: „Passt Ihr Garten noch zu Ihrer Frisur?“. Wir laden Sie recht herzlich zu einem inspirierdenden Abend ein.
Es laden ein: Kathrin Landrock (Salon Landrock), Birgit Eichler (EICHLER Gartenideen), Anita Büttner (Bewegung Körper Typ), Luise Egermann (loupix Eventgestaltung) und Blumenhaus Fritzsche in Chemnitz
Kosten: 34 EURO/ Person I Kartenvorverkauf bei den Gastgebern
Telefon 037608 / 3368 oder info@eichler-gartenideen.de
(Hinweis: Leider ist die Veranstaltung für den 08. Juni bereits ausgebucht. Wir freuen uns natürlich über das große Interesse an unserem Event und planen am Folgetag, den 09. Juni 2017 das Event zu wiederholen! Melden Sie sich gern für diesen Termin an oder melden allgemein Ihr Interesse zur Teilnahme an einem weiteren Termin. Herzlichen Dank, Birgit Eichler und die Gastgeber-Damen zum Event „Passt Ihr Garten noch zu Ihrer Frisur?“)
Achtung neue Öffnungszeiten und neuer Standort – mehr unter http://www.eichler-gartenideen.de/kontakt/
Mehr zum Thema Gartengestaltung mit Eichler Gartenideen unter
http://www.eichler-gartenideen.de/schwimmteiche/#Gartengestaltung
„Aktion Frühjahrsputz“ – von der Rasenpflege über fachgerechten Pflanzenschnitt und Flächenpflege bis zur Reinigung der Schwimmteichanlage.
Mehr unter http://www.eichler-gartenideen.de/leistungen/pflegetipps/
Mit ihrem Know-how als Sachverständige für Schwimmteichbau steht sie Kunden mit Rat & Tat zur Seite.
Sie wollen mehr zum Thema „Schwimmteiche & Naturpools“ erfahren? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Wann & wo?
Donnerstag, den 16.03.2017, Beginn: 9:00 Uhr
Büro – Eichler Gartenideen
Bahnhofstraße 66 in 08396 Waldenburg
Begrüßung der Gäste – 18 Jahre Schwimmteichbau in Sachsen (Bernhard Eichler)
Wir lassen uns über die Schultern schauen.
Welcher Schwimmteichtyp bzw. Pooltyp passt zu meinem Kunden? Wie funktioniert mein Schwimmteich/ Naturpool?
(Bernhard Eichler und Birgit Eichler – Sachverständige für Schwimmteiche)
Hintergrundwissen zur Wasseraufbereitung in privaten Badegewässern?
Vergleich der fünf Schwimmteich-Kategorien
Algen – wie kommen diese ins Wasser? Ein bisschen Biologie- und Chemieunterricht für sauberes Wasser.
Aqua Diamante – neue Wasseraufbereitungsmöglichkeiten auch für bestehende Pools: nie wieder Wasserwechsel, gesund, frisch und geruchslos
Salzwasserpools – biologisch ohne Chlor
Teichpflege – Wie viel ist notwendig?
Neue Chancen durch Kooperation – Verkaufsargumente und Marktchancen
Wie bepflanze ich Schwimmteiche/ Naturpools und andere Gewässer?
(Birgit Eichler)
Pflanzenauswahl, Substratauswahl für Stillgewässer und Fließgewässer (Biotope, Gartenteiche, Seerosen, Pflanzenkläranlagen) Pflege und Düngung der Teichpflanzen, Schädlinge und deren biolog. Bekämpfung
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr
Besichtigung unserer Wasserpflanzen-Gärtnerei, der Versandabteilung und des Mustergartens mit Schwimmteich (Bj. 2000) Naturpool (Bj. 2009) Indoor-Biosaltpool (Bj. 2013)
Imbiss – herzhafte Snacks und div. Getränke
Kosten 50,00 EURO netto/Person
Nutzen Sie für die verbindliche Anmeldung bitte folgendes Formular
und senden es an info@eichler-gartenideen.de oder per Fax an 037608 / 23067.
Vielen Dank – wir freuen uns auf Sie!
Unsere Dienste für Ihr Wohlbefinden.
Hinausgehen und sich selbst wiedererkennen, in jedem Winkel, in jeder Pflanze, in jedem gesetzten Stein. Das Gefühl von Zuhause, einem Daheimsein in freier Natur, für sich selbst und für die ganze Familie. Damit dies gelingt und Sie sich auch langfristig an Ihrem Garten erfreuen, bedarf es einer zielführenden Vorbereitung.
Ihre Ideen, mit Rat und Tat verfeinert.
Vereinbaren Sie am besten in den Sommer- oder Wintermonaten einen Beratungstermin, damit Ihre Ideen von Material, Farbe und Form im Frühjahr oder im Herbst in die Realität umgesetzt werden können. Setzen Sie sich dabei in Ihren Träumen keinerlei kreative Grenzen – wir hören zu, gerne auch bei Ihnen vor Ort, greifen Ihre Vorstellungen auf und verwandeln selbst zaghafte Skizzen in einen feingeschliffenen Plan. Ob Gesamtlösungen für einen kompletten Garten, die Neuintegration einzelner Elemente oder die Ausgestaltung eines Teilbereiches Ihres Grundstücks – nur unter Berücksichtigung aller Aspekte wie der Wegeplanung, der Pflanzenbereiche oder der Geländeformung fügt sich Ihr persönlicher Stil am Ende tatsächlich zu einem harmonischen Gesamtbild. Wenn Sie uns mit der fortführenden Planung Ihres Vorhabens beauftragen, ist Ihr erster Beratungstermin kostenlos und unverbindlich.
Unser Kennenlernen ist der Beginn Ihres Gartenwohnens. Lassen Sie uns Ihre Gedanken zum Konzept und das Konzept zum Plan ausfeilen.
Weitere Informationen unter – www.htw-dresden.de
Wer unseren neuen Imagefilm noch nicht gesehen hat – hier der Link zum Clip https://youtu.be/UEiQEF_Li3w
Fast in jedem Garten werden Pergolen, Holzterrassen, Zäune und Sitzgelegenheiten von ihm eingebaut.
Außerdem ist er einer unserer Folienfachverleger für die Schwimmteiche und Naturpools.
So blicken wir auf ein schönes Jahr zurück mit vielen wunderbaren Momenten und dafür wollen wir uns ganz herzlich bei allen Kunden, Partnern, Mitarbeitern, Freunden und Fans bedanken! Danke für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Firma. Lasst es Euch gut gehen und habt alle ein gemütliches Weihnachtsfest mit euren Liebsten.
Damit es über die Feiertage nicht zu langweilig wird, hier unser neuer Imagefilm in Komplettfassung.
In dieser Zeit sind wir per E-Mail unter info@eichler-gartenideen.de erreichbar. Und ab Montag, den 23. Jaunuar 2017 sind wir wieder voller Tatendrang für Sie da.
Wir wünschen Ihnen erholsame Stunden in der stillen Zeit und viel Erfolg im neuen Jahr 2017!
Ihr Team von Eichler Gartenideen
Der einzigartige Pflegekomfort mit Eichler Gartenideen.
Blühend im Frühling, prachtvoll im Sommer, farbig im Herbst und weißbepudert im Winter – ein Garten pulsiert im Rhythmus der Jahreszeiten und lebt im beständigen Zyklus des Werdens und Vergehens. Ihr persönliches Fleckchen Erde, das nicht nur an den warmen, sondern allen 365 Tagen des Jahres mit abwechslungsreicher Dynamik zum Verweilen einladen soll.
Ob Schwimmteich, Naturpool, Rasen oder Baum – all unsere Gartenelemente sind darauf ausgelegt, dass die erforderliche Pflege möglichst gering ausfällt. Doch Natur verlangt aus sich selbst heraus immer wieder nach korrigierender Aufmerksamkeit: Wurzeln dürstet es, Grünes sprießt und Blätterwerk fällt ab. Unter Einhaltung von ein paar wenigen Regeln gewährleisten Sie dabei Ihr dauerhaftes Gartenerlebnis – oder Sie überlassen uns die Pflegearbeit: regelmäßige Kontrolle von Wasser und Pflanzenwuchs, Beschnitt von Wiesen, Hecken und Sträuchern, Laubbereinigung, Teichpflege und Gutachtenerstellung. Mit unserem Garten-Service genießen Sie Ihren grünen Lebensraum jederzeit sorgenfrei und sichern sich beständige Qualität.
Einmalig oder fortwährend – wir kümmern uns!
Gern kümmern wir uns darum – mit unserer Eichler-Gartenpflege genießen Sie Ihren grünen Lebensraum jederzeit sorgenfrei und sichern sich beständige Qualität. Nutzen Sie die Chance und vereinbaren schnell noch einen Termin zur Gartenpflege.
Marko und Markus schneiden die Wasserstauden in den Regenerationsbereichen zurück. Schmutz und Laub werden abgesaugt, so wird die Anlage für den Winterbetrieb fit gemacht.
Und da wir uns in einer Wasserpflanzengärtnerei befinden, wird die traditionelle Birke durch eine Teichpflanze ersetzt.
Das hier verwendete Material ist aus Muschelkalk, dieses passt mit seinen Grautönen perfekt zum Haus. Die Mähkante für den Rasenroboter ist auch schon vorbereitet. Eine Integration dieses fleißigen Helfers in die vorhandene Mauer wird über eine im Erdreich versteckte Garage realisiert.
Die Idee für dieses Projekt entstand schon ganz früh im Jahr: Wir von Eichler Gartenideen wollten in diesen Jahr eine Gartenlandschaft mit Waldenburger Schülern gestalten, denn unser Anliegen ist es, Kinder für handwerkliche und kreative Tätigkeiten zu begeistern.
Bereits während des Aufbaus Lösungen zu finden und mit verschiedenen Werkzeugen sowie im Team zu arbeiten, waren die Herausforderungen für die Schüler.
Zum Konzept unseres „erikafarbenen Showgartens“ gehören dabei: Hochbeete, Gabionen als Sitzbank, eine Feuerstelle und ein Birkenhain, ein Barfußweg, eine Sitzgruppe, verschieden Pflanzen wie Erika, Chrysanthemen, Gräser, Sedum und und und.
Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich mit Holz, Steinen, Metall, Rindenmulch, Pflaster, Farbe, Wasserspiel, Pflanzkörben und vielen anderen Materialien auszuprobieren.
Formen, Größen, Gewichte, Verhältnisse, Entfernungen, Räumlichkeiten – mit all diesen wichtigen Dingen aus dem Arbeitsalltag eines Landschaftsgärtners kamen unsere Helfer aus den Waldenburger Schulen in Berührung.
Dieses Projekt haben wir ins Leben gerufen weil wir uns regional als Ausbildungsbetrieb positionieren wollen. Außerdem ist die Waldenburger Parkkunst im Grünfelder Park für uns eine Herzenssache.
Vielen Dank allen Mitwirkenden, Unterstützern und Sponsoren.
Aus der Sauna, über die Terrasse und hin zum Pool, marmoriert, elegant und mit klarer Linie – oder: von der Veranda über einen Pfad und hin zum Teich, pflanzenbewachsen, dicht und grün. So, wie jeder Landstrich seine individuellen Merkmale aufweist, so verschieden sind auch die Gartenideen unserer Partner. Lassen Sie uns gemeinsam planen, formen und gestalten, damit Sie Ihr privates Idyll künftig noch mehr genießen können.
Wir verstehen jede Anlage als einen Rückzugsraum vom Alltäglichen und wissen, dass Sie sich darin nur dann wohlfühlen, wenn sich Ihre persönlichen Wünsche widerspiegeln und Ausdruck finden. Mit Kreativität und Erfahrung bringen wir Ihre Vorstellungen in Einklang mit den natürlichen Gegebenheiten sowie bestehenden Einrichtungen vor Ort und finden zusammen eine ideale Gestaltungslösung. Ob Natursteinarbeiten, Dachbegrünungen, Beleuchtungen, Terrassen, Teiche oder eine Umzäunung – wir betrachten Ihr Anliegen ganzheitlich und verschmelzen einzelne Komponenten zu einem ausgewogenen Gesamtbild. Ebenso begleiten wir Sie gerne auch in der Pflege Ihrer neu entstehenden oder bereits existierenden Anlagen. So fühlen Sie sich bei uns das ganze Jahr rundum wohl und gut aufgehoben.
Schöne Künste im Grünen – ganztägig offen und begehbar –
06.-08.09.2016 „Lebende Parkkunst“
Waldenburger Schüler werden kreativ in Garten und Landschaft und probieren in Zusammenarbeit mit Eichler Gartenideen ihr Geschick als Landschaftsgärtner
10. + 11. September 2016 ab 11.00 Uhr
Programm am Samstag und Sonntag:
*Fahnenkunstprojekt der Studenten der Westsächs. FH Zwickau, Fachbereich Schneeberg
*Spiel & Spaß bei Tischtennis, Fußball, Kegeln
*Skulpturen und Installationen aus Holz
*Licht und Kunst am Wasser
*Bodypainting, Foto- und Bondage Kunst
*Schmuckdesgin und Filz
*Kleine Künstler ganz groß: Werke der Kleinsten
*Mitmachangebote mit „Dream4life“
*Muldenfähre
*Strohburg & Buddelsand
*Kreativmarkt zu Kunst und Garten
*Kulinarisch gastronomische Versorgung
Samstag:
*ab 14 Uhr Basteln für die Kleinen
*ab 15 Uhr musikalische Unterhaltung
*ab 16 Uhr Fußballwettbewerb: Kampf um den Himbeerbrause-Pokal
*ab 20 Uhr Musik mit „Bradery Joyle“
*21.30 Uhr „Ein Erlebnis für die Sinne“ – eine getanzte Lasershow mit anschließendem Feuerwerk
Sonntag:
*9– 11 Uhr Parklauf
*ab 14 Uhr Basteln für die Kleinen
*ab 15 Uhr Rockband der Musikschule Chemnitz
Samstag und Sonntag sind von 11.00 bis 17.00 Uhr die Töpferein in Waldenburg zur Besichtigung und Verkauf geöffnet.
Unser Garten- bzw. Schwimmteich – ein Biotop
Dieses Gleichgewicht kann aber auch gestört oder in einem neuen Teichen noch nicht hergestellt sein. Gerade kleiner Teiche sind hier besonders empfindlich. Bei älteren Teichen kann falsche oder nicht ausreichende Pflege unseres Garten- oder Schwimmteiches zu einer Störung des natürlichen Gleichgewichtes führen. Im Ergebnis können bestimmte Pflanzen- oder Tierarten in ihrer Anzahl bzw. Konzentration im Verhältnis zur Größe des Teiches überhand nehmen und dabei andere Pflanzen oder Tiere verdrängen oder schädigen.
Vermehrt sich eine Tierart in der oben beschrieben Weise und richten bei anderen Tieren oder Pflanzen Schäden an, so spricht man in diesem Zusammenhang von Schädlingen. Diese Tiere sind also nicht naturgemäß Schädlinge, sonder sie werden es erst durch die Konzentration, in der sie auftreten.
Es muss also unser wichtigstes Ziel bei der Pflege unseres Teiches sein, dieses natürliche Gleichgewicht zu erhalten bzw. herzustellen.
Wir möchten jetzt auf einige Bewohner unseres Teiches eingehen, die leider öfters als Schädlinge von sich reden machen. In diesem Zusammenhang versuchen wir Tipps zu geben, wie wir für unseren Garten- oder Schwimmteich auf möglichst schonende Weise das natürliche Gleichgewicht wieder herstellen können.
Der Seerosenzünsler – Elophila nymphaeata
Der Seerosenzünsler kann bei verstärktem Auftreten erhebliche Schäden bei unseren Seerosen anrichten, die eine begeehrte Nahrungsquelle des Seerosenzünslers darstellen.
Wir empfehlen befallene Blätter zu entfernen und in einer verschlossenen Tüte im Hausmüll zu entsorgen. Bitte nicht auf einen Kompost in der Nähe des Teiches entsorgen!
Außerdem ist einen Behandlung mit BioMück sinnvoll!
BioMück wirkt selektiv gegen Mückenlarven und ist unschädlich für Fische, Fischnährtiere, Warmblüter und Menschen.
BioMükk® WDG enthält ein Fraßgift, das ausschließlich über den Verdauungstrakt von Mückenlarven wirkt und innerhalb weniger Stunden zum Tod führt.
Seerosenblattkäfer – Galerucella nymphaeae
Der Seerosenblattkäfer überwintert im Röhricht und legt seine Eier auf der Blattoberfläche ab. Aber irgendwann bekommen die geschlüpften Larven Hunger und sie fressen Löcher bzw. Gänge in die Blätter.
Auch hier empfehlen wir die befallenen Blätter zu entfernen und in einer verschlossenen Tüte im Hausmüll zu entsorgen.
Außerdem ist eine Behandlung mit dem biologischen Pflanzenschutzmittel BEDO sinnvoll. Dies enthält den Wirkstoff Geraniol. Dieser Wirkstoff wird in der Natur schnell abgebaut. So werden Bienen und Nützlinge geschont.
An dieser Stelle möchte aber einen alter Gärtner zitieren, der zu mir einmal sagte: „Auch wenn du denkst du hast alles entfernt … einer hat sich immer besser versteckt.“
Es ist also nicht so einfach gegen den Seerosenblattkäfer vorzugehen.
Enten
Genau wie Sie, schwimmen Enten gerne in Ihrem Schwimmteich ;-).
Leider benehmen sie sich nicht so, wie wir uns das wünschen. Durch diese Tiere kann es zu starken Fraßschäden an Wasserpflanzen und Verschmutzungen durch Kot kommen. Dieser Kot führt zu einem erhöhten Phosphateintrag und damit zu einer erhöhten Algenbildung, einem der größten Probleme, die unser Schwimmteich bekommen kann.
Aqua-Diamantelektroden – Beschreibung der Technologie
Der Prozess der Trink-, Prozess- und Abwasseraufbereitung mit Diamantelektroden ist erst in den vergangenen Jahren erforscht und dokumentiert worden.
Der Werkstoff Diamant weist einige besondere Eigenschaften auf, die ihn von allen anderen Materialien unterscheiden.So verleiht die hohe Festigkeit von Diamant eine außerordentliche Widerstandsfähigkeit gegenüber anderen Chemikalien. Dies wiederum bildet die Grundlage für den Einsatz als besonders gut geeignetes Elektrodenmaterial.
Versetzt man den Diamant mit einigen Prozentanteilen Bor, so entsteht ein so genannter “schwarzer Halbleiter Diamantkristall”. Legt man an diesen Kristall eine Spannung von wenigen Volt an, so ist an der Oberfläche des Diamanten eine extrem hohe Oxidationskraft zu verzeichen. Dabei gibt es an dem Diamanten selbst keinen Verschleiß.
Dieses Phänomen macht man sich für das des Aqua Diamante Wasseraufbereitungssystem zu nutze. Dabei werden in das Wasser befindliche organische Substanzen und eingetragen Verschmutzungen an der Oberfläche des Diamanten durch Oxidation (Verbrennung) zu Kohlendioxid (Co2) und Wasser (H2o) zersetzt. Dies geschieht in dem organischen Substanzen und den Verunreinigungen, die mit der positiv geladenen Diamantelektrode in Verbindung kommen, negative Elektroden entzogen werden.
Das ist der wesentliche Unterschied zu herkömmlichen chemischen Wasseraufbereitungssystemen, bei denen kein Abbau, sondern eine Anreicherung und Konservierung der chemisch umgewandelten, chlorierten Verbindungen stattfindet. Diese chlorierten Verbindungen können unter anderem zum Brennen der Augen führen. Bei empfindlichen Menschen kann es zu Hautreizungen und allergischen Reaktionen führen.
Die Verbrennung bzw. Oxidation der organischen Substanzen direkt an der Diamantelektrode führt schon zu einer sehr effektiven Verbesserung der Wasserqualität. Selbst Keime und Algen werden bei diesen Vorgang mit abgebaut. Aber aufgrund der sehr schnellen Vermehrung von Bakterien und Algen kann eine punktuelle Wasseraufbereitung direkt an der AQUA DIAMANTE Zelle die Allgen- und Biofilmbildung nicht vollständig unterbinden. Aus diesem Grunde wurde zusätzlich die Oxidationsmittelproduktion mit Depotwirkung an der Diamantoberfläche in das Wasseraufbereitungssystem Aqua Diamant integriert.
Der an der Diamantoberfläche entstehende Aktivsauerstoff wäre nicht sehr stabil und würde sehr schnell wieder zerfallen. Dadurch wäre weder eine Verteilung des Aktivsauerstoffes im gesamten Becken noch eine Depotbildung mittels Aktivsauerstoffs möglich. An dieser Stelle kommt der patentierte AQUA DIAMANTE SODA (AD-Soda) zum Einsatz. Bei AD-Soda handelt es sich um speziellen Zusammensetzung unterschiedlicher Mineralien.
Bei der Zusammensetzung der Mineralien hat man sich an die Zusammensetzung von natürlichen Mineral- und Heilwässern angelehnt. Diese Mineralstoffe lösen sich im Wasser auf führen zu einer Erhöhung der Leitfähigkeit des Wassers. Dabei wird die Leitfähigkeit an sich über die unterschiedlichen Mineralien und deren Konzentration geregelt.
Während dieser im Wasser gelösten, unterschiedlichen Mineralstoffe die Aqua DIAMANT-Zelle durchströmen, entstehen unterschiedliche Aktivsauerstoffverbindungen mit unterschiedlich lang stabil bleiben. Dabei werden drei Gruppen unterschieden:
+ Kurzlebige Verbindungen von einigen Minuten für intensive Oxidation.
+ Mittlere Verbindungen, die mehrere Stunden stabile bleiben und so kontinuierlich Bakterien und Algen abbauen.
+ Stabile Verbindungen mit einer Depotwirkung über mehrere Wochen. Diese Verbindungen hemmen die Entstehung von neuen Algen und Bakterien.
Damit kann eine excellente Wasserqualität gewährleistet werden!
Korrosion
In Swimmingpools, deren Wasser klassisch aufbereitet wird, trifft man recht niedrige ph-Werte im Wasser an. Diese ph-senkenden Chemikalien enthalten Salzs- oder Schwefelsäure. Dadurch kommt es sehr oft zu Rostbildung Metallbauteilen im und am Pool. Oftmals verringert sich dadurch auch die Lebensdauer von Pumpen und Amaturen.
Bei AQUA DIAMANTE ist eine auf den Einsatz Säure zurückzuführende Korrosion ausgeschlossen. Eine zuverlässige pH-Pufferung bei pH-Werten größer 8 unterbindet die Korrosion im AQUA DIAMANTE-Pool sicher.
PH-Regulierung nicht mehr nötig!
Bei der Wasseraufbereitung mit AQUA DIAMANTE ist die Überwachung des ph-Wertes des Wassers nicht mehr notwendig. Dieser reguliert sich auf Grund der Zusammensetzung des Wassers in unserem Pool oder Schwimmteich von selbst ein. Der ph-Wert wird immer über 8 liegen. Das ist der günstigste Bereich für unseren AQUA DIAMANTE Pool. Ab einem pH-Wert von 8 reagiert Chlor im Wasser nicht mehr. Also selbst wenn es versehentlich in den Pool gelangen würde, richtet es keinen Schaden mehr an. Bei einem Pool bei dem die Wasseraufbereitung mit Chlor erfolgt würde die Aufbereitung be ieinem pH-Wert von 8 nicht mehr funktionieren.
Roboter, Sandfilter, Skimmer …
Durch die Aqua-Diamantzelle wird Ihr Poolwasser erstklassig aufbereiten. Partikel, die in den Pool fallen, müssen dennoch mechanisch entfernt werden.
Ihr Pool ist wie Ihre Wohnung. Auch hier werden sie sicher zweimal pro Woche Staub saugen. Dasselbe sollten Sie auch mit den Schmutzteilchen in Ihrem Pool tun.
Was in Ihrer Wohnung der Staubsauger ist, kann für Ihren Pool ein Reinigungsroboter oder eine Sandfilter in Verbindung mit einem Halbautomat sein.
Wie lange muss die Pumpe laufen?
Bei biologischen Aufbereitungsanlagen muss die Pumpe in der Regel 24 h am Tag durchlaufen. Bei einer Aqua-DIAMANTE Aufbereitungsanlage ist dies nicht notwendig. Trotzdem sollte eine Mindestlaufzeit von 12 h pro Tag nicht unterschritten werden.
Wir wurden im März 2013 gebeten eine Planungsidee für das Objekt vorzulegen. Der Wunsch der Gemeinde war es, dass kleine Hofgrundstück zur Hauptstraße attraktiv zu gestalten und sicher abzugrenzen.
Die Nutzung für die Gemeindemitglieder im Outdoorbereich sollte ausgebaut werden. War dieser Teil des Grundstückes bisher nur ein Durchgangsweg, so sollte es zukünftig im Sommer zum Verweilen und zum Gedankenaustausch einladen. Dabei wurden wir gebeten beim Entwurf und der Gestaltung den Eindruck großzügiger Räumlichkeit zu schaffen. Planung und Entwurf wurde von Alexander Eichler realisiert.
Die Ausführung stellte für uns aufgrund der sehr engen Bauverhältnisse unmittelbar an der B180 vor besondere Herausvorderungen. So war während Bauzeit eine halbseitige Straßensperrung mit Ampelregelung notwendig. Darüber hinaus mussten die Auflagen des Straßenbauamtes für die baulichen Maßnahmen in Grabennähe beachtet werden.
Bei der Bauausführung kamen Drahtkorbgabionen mit Steinen aus dem Erzgebirgsraum zum Einsatz. Um ein Sicherheitsgefühl zu schaffen, wurden Sichtschutzelemente mit Efeupflanzen zur Straße hin montiert.
Sitzauflagen aus Holz laden zum Verweilen ein und können zu jeder Jahreszeit genutzt werden. Die Wegeflächen wurden mit Betonpflaster ausgelegt und durch Kiesflächen ergänzt.
Zwei bunte Staudenbeete geben jahreszeitlich unterschiedliche Eindrücke und lockern das Gelände farblich auf.
Bei der Materialauswahl kamen regionale Baustoffe aus Sachsen und Thüringen zum Einsatz. Auf diese Weise entstand ein moderner kleiner Garten.
Zuletzt wurde ein Zierapfel (Malus Evereste) gepflanzt. Dieser kleine Laubbaum zeichnet sich durch seine besonders schöne Herbstfärbung aus.
Als Waldenburger Unternehmen freuen wir uns, dass wir bei der Verschönerung unseres Stadtbildes mitwirken durften.
An dieser Stelle möchten wir im Namen unserer Mitarbeiter Markus, Dirk und Marcel für die gute Betreuung während der Bauphase mit Getränken und Imbiss durch die Gemeinde der Sieben-Tages-Adventisten bedanken. Besonders Herr Leuthold war für uns ein kompetenter Ansprechpartner und die gute Seele vor Ort.
Den Seerosenzünsler findet man meist an kleinen, stehenden Gewässern. Typische Habitate bilden Tümpeln, Gräben und Teiche. Damit sind auch unsere Garten- und Schwimmteiche begehrte Lebensräume für diesen Falter.
Die Raupen ernähren sich von Seerosen, Wasserknöterich und Schwimmenden Laichkraut.
Beim Seerosenzünsler schlüpfen in Mitteleuropa im Jahr zwei Generationen. Die Entwicklung der Raupen zum Falter ist stark temperaturabhängig. Niedrige Wassertemperaturen kann die Entwicklung und somit auch den Schlupftermin um 2-3 Wochen verzögern.
Die erste Generation dieser Falter ist meistens im Juni und die zweite Generation im August oder September flugfähig. Fällt die Temperatur unter 10°C hören die Raupen auf zu fressen und wandern an den Stengeln ihrer Wirtspflanze in eine Tiefe von ca. 50 cm und bohren hier einen 10-15 mm langen Gang in das Mark des Stängel um dort zu überwintern. Bei steigenden Temperaturen werden die Raupen wieder aktiv um dann nach wenigen Tagen zu schlüpfen.
Ein Seerosenzünsler-Weibchen legt im Durchschnitt zwischen 300-400 Eier.
Quelle Bilder:
Seerosenzünsler
Foto: Aiwok
Eine besondere Eigenart dieses Schädlings ist seine Nahrungsauswahl. Der Seerosenblattkäfer bevorzugt die Weiße Seerose, die gelbe Teichrose, den Wasserknöterich aber auch das Sumpfblutauge, den Fluss-Ampfer und die Erdbeere. Dabei hat sich aber jede Population auf eine Wirtspflanze spezialisiert.
Obwohl der Seerosenblatt den größten Teil seines Lebens auf den Schwimmblättern seiner Wirtspflanzen, wie zum Beispiel den Seerosen verbringt, kann er weder schwimmen oder kann sich länger unter Wasser aufhalten. In allen Entwicklungsstadien übersteht der Seerosenblattkäfer ein kurzzeitiges untertauchen, solange er sich an seinem Wirtsblatt festhalten kann. Wechselt eine Larve von einem Blatt zum anderen, dann lässt es sich fallen und treibt passiv, getragen durch die Oberflächenspannung des Wassers. Gerät die Larve unter diesen Oberflächenfilm, geht sie sofort unter!
Im Herbst verlässt der Käfer die Schwimmblätter und sucht Schutz unter am Boden liegendem Laub und Rindenstücken. Die käfer, dei den Winter überleben sind ab April bis Mai auf den jungen Schwimmblättern ihrer Wirtspflanze zu finden um sich zu paaren. Die Weibchen besitzen die Fähigkeit die Spermien der Männchen zu speichern und paaren sich deshalb mehrfach.
In den folgenden 4-5 Wochen legt jedes Weibchen täglich ein Eipaket mit ca. 12 Eiern auf die Oberseite eines Schwimmblattes. Die Generation, die überwintert hat, stirbt nach der Paarung (Männchen) bzw. nach dem Eier ablegen (Weibchen). Nach der Eiablage benötigt die nächste Generation ca. 40 Tage um nach Abschluss des Puppenstadiums zum geschlechtsreifen Insekt zu entwickeln, sich zu paaren und eine neue Generation Seerosenblattkäfer zu produzieren. Diese erste Generation des Jahres kann sich im Herbst noch einmal paaren und zusammen mit der zweiten Generation auch überwintern.
Quelle Bilder:
Seerosenblattkäfer
Foto: Andreas Rusch
Wir, die Fa. Eichler Gartenideen, bemühen uns aktiv um zukünftige, motivierten Auszubildende. Und wir sind der Meinung, dass man damit gar nicht zeitig genug beginnen kann. Aus diesem Grund haben wir die Vorschulgruppe des Altstädter Kinderlandes Waldenburg zu einer Betriebsbesichtigung eingeladen. Dabei stand für uns im Vordergrund, dass die Kinder dabei viel Spass haben und viel selbst ausprobieren können.
Unsere kleinen Gäste kamen pünktlich um 9 Uhr über den Grünfelder Parkweg auf unser Betriebsgelände. Robin, Arduinna, Alina, Hermine, Cäcilia, Max Müller, Max Krüger, Max Maraschek, Laura, Karl, Annalena, Arvid, Finn, Luis, Moritz wurden zur Begrüßung mit Namenschildern ausgestattet.
Um den Kindern etwas zu lernen, hatten Eichlers verschiedene Stationen vorbereitet.
Die erste Station befasste sich mit Pflanzenkunde. Im Bereich Küchenkräuter hatten die Kinder schon gute Vorkenntnisse: ”Das ist Petersilie, und das ist Schnittlauch; das kenne ich, macht mein Vati immer aufs Rührei” sagte ein Mädchen.
Kräuter und Teichpflanzen
Aber auch der duftende Thymian und verschiedene Wasserminzen, welche als Teichpflanzen vorhanden waren, beschäftigte die Kinder sehr. Durch das Erfühlen, Riechen und Schmecken hat jeder der kleinen Gärtner eigene Erfahrungen machen können.
Sommer- und Winterlinde
Außerdem konnten die Kinder erfahren, woran man eine Linde erkennt und was den Unterschied zwischen Sommer- und Winterlinden ausmacht. Alexander Eichler erklärte sehr anschaulich, dass sich an der Blattunterseite kleine Härchen befinden und diese bei einer Sommerlinde weiß und bei einer Winterlinde braun sind. Mit einer Eselsbrücke erklärte er seinen kleinen Schützlingen: “Ihr könnt Euch das gut merken, wenn Ihr daran denkt, dass man im Sommer helle und im Winter dunklere Kleider anzieht”.
Wir ernten was wir säen…
In der zweiten Station konnten die Kinder Rasensaatgut aussäen. Dabei erklärten die Gärtner was beim Werfen des Saatgutes zu beachten ist.
Ganz besonders beeindruckte die Kinder unser Rasenmähroboter “Eddi”. Auch dabei wiesen wir die Vorschüler auf die Gefahren der scharfen Messer hin.
Ein Schwimmteich kann auch gefährlich sein …
An unserem Schwimmteich erklärte Alexander Eichler wie wichtig es ist, schwimmen zu können. Nur zwei der Kinder hatten schon das Seepferdchen. “Das ist ganz sehr tief” sagte ein Junge…
Außerdem erklärten wir, wie gefährlich es ist, wenn man beim Spielen an Gewässern, wie Pools, Schwimmteichen und Seen, hineinfällt. Dabei saugt sich die Kleidung sofort voll Wasser und durch dieses zusätzliche Gewicht wird das Herauskommen zusätzlich erschwert, so dass sogar Erwachsene in ernste Gefahr geraten können.
Gut gefallen hat den Kindern unser Teich- Roboter, der Unterwasser die Bodenreinigung übernimmt.
Nach der Theorie kommt die Praxis …
Nach der Theorie und der eingelegten Obstpause, teilten wir die Kinder in 2 Gruppen. Jetzt konnte endlich gearbeitet werden!
Team 1 konnte sich den Radlader anschauen und wir erzählten, was man mit dieser Maschine alles machen kann. Auch Fragen zur klappbaren Schaufel und dem Motor wurden beantwortet.
Jeder durfte ein kleines Stück mit dem großen, gelben Radlader mitfahren und selbst einmal das Lenkrad halten. Die Begeisterung der Kinder waren riesig. Sogar Erzieher Pierre Frank drehte eine Hofrunde.
Die andere Gruppe bepflanzte mit Frau Eichler drei Kisten mit Steinrosen und verschiedenen Sedumarten.
Perfekt ausgerüstet mit Gummistiefeln und Handschuhen war das für die Kinder ein tolles Erlebnis und von Regenwurm bis zum Schneckehaus wurde alles genauestens untersucht..
Das Unkraut muss raus …
Am Ende dieses Gärtnertages zeigten wir unseren kleinen Gästen, welche Unkräuter es im Garten gibt und wie man dieses entfernt. Alle zupften die kleinen Wildkräuter herraus. Danach verteilten wir Rindenmulch auf den Flächen und gleich sah es schön sauber aus.
Auf einen Handwagen zogen die Kinder die bepflanzten Kisten mit ins Altstädter Kinderland.
Max meinte: “Ich werd auch mal Gärtner”…. Das war für uns das größte Lob!
Wir bedanken uns für das große Interesse an der gärtnerischen Arbeit, sowie die Hilfe aller Kinder.
Die Ausgangssituation stellte sich so dar, dass zwischen dem Austritt aus der Terrassentür und dem Gelände ein Niveauunterschied von ca. 60 cm bestand und der Kunde ebenerdig auf die Terrasse heraustreten wollte.
Ursprünglich beabsichtigte der Kunde den Plattenbelag in Beton verlegen zu lassen.
Nach eingehender Beratung, unter Berücksichtigung verschiedener Gestaltungselemente und der Kosten, entschied sich der Kunde für eine Stufe im Ausgangsbereich der Küche und dem Wohnzimmer auf die Terrasse. Zwischen den Türen konnten wir ein Pflanzbeet integrieren, welches im Sommer durch die Bepflanzung einen schönen Farbkontrast geben wird.
Durch die Stufe im Austrittsbereich konnten wir 40 cm Tragschicht einsparen und die sehr teuren Palisaden durch einen wesentlich preiswerteren Granit-Einzeiler ersetzen. Weiterhin konnten die 4-stufige Treppenanlage durch eine 2-stufige ersetzt werden.Durch diese Änderung konnte eine Einsparung in Höhe von 6.000 € erzielt werden!
Für spätere Installationen, wie zum Beispiel Außenbeleuchtung sahen wir 2 Leerohre vor!
Beim Belag der Terrasse hat sich der Kunde für Quarzitplatten ‘STAR’ Größe 43 cm entschieden. Die Quarzitplatten wurden ungebunden auf einer Schottertragschicht in Splitt verlegt. Dadurch konnte ein teures Drainagesystem und Haftschlemmen für die Quarzittplatten eingespart werden.
Bei der Ausführung stellte wir fest, dass der Untergrund im Bereich der ehemaligen Baugrube nicht tragfähig war. Wir mussten deshalb mit schwerer Technik diesen Bereich nachverdichtet und verbauten zusätzlich eine Geotextil zur besseren Verteilung der Lasten.
An dieser Stelle möchten wir uns, im Namen unserer Mitarbeiter, noch einmal beim Bauherren für die hervorragende Versorgung mit Kaffee und Kuchen, sowie des extra für uns hergerichteten Mittagessens bedanken. Das ist nicht selbstverständlich, hat aber die Motivation deutlich erhöht ;-)!
Dieses Beispiel zeigt deutlich, welche Akzente Sie bei Ihrer Gartengestaltung mit einer gelungenen Terrasse setzen können!
Sie wünschen Anregungen oder eine Beratung? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!